Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Modernisierungen des Waldorfkindergartens in Evinghausen!

    Waldorfkindergarten Evinghausen e.V.
    Ein Projekt von Waldorfkindergarten Evinghausen e.V. in Bramsche, Deutschland
    Gemeinsam können wir den Waldorfkindergarten in Evinghausen modernisieren! Wir bitten um eure finanzielle Mithilfe!

    Schon 23 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.419 €von 49.995 € gesammelt
    2 %finanziert
    23Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Waldorfkindergarten Evinghausen e.V. von Waldorfkindergarten Evinghausen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der Waldorfkindergarten in Evinghausen besteht seit fast 50 Jahren und bietet seither vormittags Kindern ab drei Jahren in zwei Gruppen eine verlässliche und fachliche Betreuung.
    Das zugehörige "Zwergenhaus" war bis Sommer 2024 mit zehn Plätzen für Kinder von zwei bis drei Jahren belegt und wird in Zukunft als Anlieferungsküche für den Kindergartenbetrieb dienlich sein.
    Bisher ist der Kindergarten ein Teilbetrieb des Schulvereins "Freie Waldorfschule Evinghausen e.V." und ist untergebracht in einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus auf dem Schulgelände. Dieses Gebäude ist mittlerweile in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Anforderungen und Voraussetzungen der heutigen Zeit.
    Zukünftig wollen wir den Kindergarten auf einen zeitgemäßen Standard bringen und den äußerlichen Betreuungsanforderungen gerechter werden. Aus diesem Impuls heraus, gründeten wir 2021 einen Neuen Verein "Waldorfkindergarten Evinghausen e.V.", der seitdem drei Hauptaufgaben inne hat:

    1. Konzeption: Wir wollen eine der beiden aktuellen Regelgruppen in eine Krippengruppe umwandeln, die Öffnungszeiten des Kindergartens auf den Nachmittag ausweiten und ein vollwertiges Mittagessen einführen. Zusätzlich bereichert ein Eltern-Kind-Kreis unser Angebot.
    2. Sanierung: Wir wollen das Denkmalgeschütze Fachwerkhaus erhalten und in den Bereichen: Brandschutz, Sanitäranlagen und Räumlichkeiten wie z.B.  eine Küche, ein Materiallager, ein Büro und einen Konferenzraum errichten und auf den gesetzlich notwendigen Stand bringen!
    3. Trägerschaft: Wir wollen den neu konzipierten Kindergarten, im freundschaftlichen Einvernehmen mit dem bisherigen Träger, dem Schulverein, übernehmen und den soliden Betrieb mit allen im Kindergarten arbeitenden Mitarbeiter*innen aufnehmen!

    Was wird dafür genau benötigt?
    • Bau eines Ruhe- und Schlafraum mit Betten für die Neuen Krippenkinder
    • Einrichtung einer Anlieferungsküche im Zwergenhaus: Hier wird das Mittagessen aus der benachbarten Schulküche angeliefert, portioniert und in die jeweiligen Gruppen verteilt
    • Einrichtung eines krippengerechten Sanitärraumes und einem Mitarbeiter*innen WC-Raum
    • Modernisierung der elektrischen Anlage
    • Fußbodensanierungen, Schreiner- und Malerarbeiten
    • Garten (Um-) Gestaltung, angepasst an die neuen Bedürfnisse.
    Die Schaffung von Notwenigen Nebenräumlichkeiten, wie Materiallager, Büro, Konferenzraum ist durch Stiftungsgelder, den tollen Einsatz des Kollegiums und der Elternschaft schon weites gehend abgeschlossen. Neben dem dazu gewonnenen Platz, bieten die Neuen Räumlichkeiten ein strukturiertes und freundliches Arbeitsumfeld!

    Wir danken Euch für die wunderbare Unterstützung und die wertvollen Spendengelder!
    Helmut Gronemann, Merle Bukowski und Alina Jordan

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft