Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Projekt Kleinbauern im ländlichen Raum

Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland
Ein Projekt von Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland in Agudo, Brasilien
Das Kleinbauernprojekt in Rio Grande do Sul, das im Jahr 2009 gestartet wurde, soll Landwirten den Ausstieg aus der Monokulturbepflanzung ermöglichen und sie bei der Umstellung auf eine ökologische Bewirtschaftung unterstützen.

Schon 30 Spenden.
Mach auch du mit!

18.224 €von 21.964 € gesammelt
82 %finanziert
30Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

E. Beuth-Heyer von Förderverein STÄDTE OHNE HUNGER Deutschland ist für dieses Projekt verantwortlich
Das in der Megacity São Paulo erfolgreiche Projekt Gemeinschaftsgärten hat STÄDTE OHNE HUNGER auf die landwirtschaftlich geprägte Kleinstadt Agudo in Rio Grande do Sul, dem südlichsten Bundesstaat Brasiliens, angepasst. Die Kleinstadt, die seit den 1980er Jahren allein auf den Tabakanbau gesetzt hatte, kämpft inzwischen unter anderem mit den Problemstellungen, die sich aus der Monokultur-Bewirtschaftung ergeben haben. 

→ Aktuell werden drei Landwirte zu Multiplikatoren einer neuen landwirtschaftlichen Praxis, die auf Mischkulturen setzt, ausgebildet.

→ Im Projekt kommen bereits zwei Gewächshäuser, die nach der von STÄDTE OHNE HUNGER entwickelten Technik gebaut wurden, zum Einsatz. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft