
Planzenpatenschaften im Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin
Schon 15 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Das Späth-Arboretum ist eine Arche Noah seltener Pflanzenindividuen und Kultursorten ebenso wie Objekt und Versuchslabor für die Forschung zu den ökologischen Herausforderungen Klimawandel und Biodiversitätsverlust.
Botanischer Garten, Landschaftspark, Museum, Lernort, Lebens- & Erholungsraum
Späth-Arboretum der HU – das grüne Kleinod
Seit über 140 Jahren beherbergt das Späth-Arboretum eine einzigartige Gehölzsammlung mit über 1.000 seltenen Arten und Sorten, davon 130 einzigartige Championtrees. Es wurde durch Franz Späth, dem Inhaber der um 1900 weltgrößten „Baumschule Ludwig Späth“ und dem Berliner Stadtgartendirektor Gustav Meyer als anspruchsvoller Schau- und Versuchsgarten im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt.
1961 entwickelte die Humboldt-Universität das Späth-Arboretum zu einem Botanischen Garten weiter. Auf einer Fläche von 3,5 ha wachsen derzeit über 4.000 wissenschaftlich dokumentierte Pflanzenarten. Im Herbarium sind über 20.000 botanische Objekte (getrocknete und gepresste Pflanzen, Früchte und Samen, Pollen, Flechten und Moose) konserviert. Die Sammlungen des Arboretums werden vom Institut für Biologie der HU wissenschaftlich betreut.
Heute ist das Arboretum ein grünes Kleinod, das zur Erholung einlädt und zugleich in der Biodiversitätsbildung und der universitären Forschung und Lehre genutzt wird.
Weitere Informationen und Patenpflanzen
finden Sie auf der Webseite des Späth-Arboretums der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/arboretum-patenschaften
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck