
MERULA - Gebt der Jugend im Kosovo eine Stimme
Schon 44 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt

Mit Hilfe Ihrer Spenden haben wir letzten Sommer im Kosovo das freie Jugend-Theaterensemble MERULA aufgebaut. Seit Anfang Juli erarbeiten wir nun ein abendfüllendes Theaterstück, das Anfang August Premiere in Prizren feiern wird. So sollen aus Deutschland abgeschobene gemeinsam mit während dem Krieg im Kosovo aufgewachsenen Jugendlichen eine Stimme bekommen. Die Reaktionen letztes Jahr (https://vimeo.com/97273099) waren so positiv, dass alle beteiligten seit dem hoch motiviert und ehrenamtlich weitergearbeitet haben. Die Kraft dafür gewinnen wir aus der Idee mit MERULA eine abendfüllende Geschichte auf die Stelzen zu bringen.
Durch die Auftritte auf Hochstelzen im öffentlichen Raum, wollen wir die Realität von Menschen in Migrations-, Identitäts- und Ausgrenzungsprozessen für ein breites Publikum erfahrbar machen. MERULA verbindet dafür Sprechtheater auf Stelzen im öffentlichen Raum mit einem dokumentarischen und mehrsprachigenText. Inhalt und Form des Stückes zielen darauf ab, statische ethnische Kategorien aber auch stereotype Geschlechterrollen in Frage zu stellen. So soll das Projekt seinen Beitrag dazu leisten, auch nachhaltig Veränderungen im Denken der Menschen hin zu Offenheit und Toleranz zu bewirken. Darstellende und Publikum sollen das Selbstbewusstsein gewinnen, sich als Teil eines friedlichen Diskurses zu begreifen und lernen ihrer Perspektive differenziert und künstlerisch Ausdruck zu verleihen. Durch Auftritte in allen größeren Städten im Kosovo aber auch auf Theaterfestivals quer durch Europa soll auch dort das Bewusstsein für die Lage der Jugend im Kosovo geschärft werden und so ein informiertes hinterfragen der aktuellen Abschiebepraxis und der Visabestimmungen angeregt werden.
Wieder mit dabei ist die kosovarische Theaterautorin Fjolla Hoxha die mit den Jugendlichen eine Geschichte nah an den Lebenssirklichkeiten der einzelnen Jugendlichen entwickelt hat. Regie führt der Münchner Regisseur Peter Pruchniewitz von dem Ensemble "die Stelzer". Begleitet wird die Arbeit außerdem durch den Jugendpsychologen und Konflikttrainer Afrim Ajradini. Wir von Xchange Perspectives e.V. und AWO-Kosova hoffen das mit Ihren Spenden ermöglichen zu können.
Für eine Nachhaltige Perspektive sollen die Merulas neben den Auftritten auch selbstständig Workshops für Kinder und Jugendliche anbieten können. Mit der Produktion von Stelzen, Kostümen und Requisiten durch lokale Schreiner und Schneiderei förderten wir diese nachhaltige Perspektive von Beginn an.
Bitte unterstützen Sie die Merulas für die nächsten Schritte. Dann kommen sie hoffentlich schon bald auch nach Deutschland um hier ihre Geschichten zu erzählen!!
Beste Grüße
Felix Remter (XCP) und Isen Bobaj (AWO)
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck