Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Main-Taunus-Kreis wird Region der Lebensretter

    DRK Kreisverband Main-Taunus e.V.
    Ein Projekt von DRK Kreisverband Main-Taunus e.V. in Hofheim am Taunus, Deutschland
    Die Smartphone-basierte Ersthelferalarmierung lotst medizinisch qualifizierte Helfer zum nächstgelegenen Herz-Kreislaufstillstand um vor Eintreffen des Rettungsdienstes qualifizierte Maßnahmen einzuleiten, das Leben des Betroffenen zu retten.

    Schon 28 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.615 €von 5.000 € gesammelt
    32 %finanziert
    28Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Petra Ahrens von DRK Kreisverband Main-Taunus e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Smartphone-basierte Ersthelferalarmierung kann Leben retten! Als Deutsches Rotes Kreuz möchten wir auch im Main-Taunus-Kreis das “Lebensretter” System einführen und zusammen mit Partnerorganisationen, Unternehmen und Privatpersonen zum Erfolg führen. 
     
    Hintergrund: Auch wenn wir in unserem Landkreis die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von 10 Minuten in der Regel einhalten können - bei einem Herz-Kreislaufstillstand ist das zu lang! Denn bei einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand zählt jede Sekunde. 
     
    Ohne Herzdruckmassage kommt es innerhalb von 3-5 Minuten zu irreversiblen Schäden im Gehirn. Dies ist der Grund dafür, dass von den ca. 70.000 Patienten, die in Deutschland jährlich einen plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand außerhalb von Krankenhäusern erleiden, nur etwa 10% überleben. 
      
    Wer sind die Lebensretter: Medizinisch qualifizierte Menschen, die sich in unmittelbarer Nähe zum Notfall befinden, können durch die GPS-Komponente ihrer Smartphones geortet werden und werden parallel zum Rettungsdienst durch die Leitstelle alarmiert. So kann der „Lebensretter“ unter Umständen mehrere Minuten vor dem Rettungsdienst beim Patienten sein und bereits qualifizierte Maßnahmen einleiten, die gerade in den ersten Minuten entscheidend sind, um das Leben des Betroffenen zu retten. Das System nutzt die vorhandene Struktur des Rettungsdienstes, um die Rettungskette zu stärken. 

    Was benötigen wir: Wir haben ausreichend Mittel für die Implementierung der Technologie, benötigen jedoch noch Mittel für die  Ausbildungskosten für die Helfer - und im Anschluss für die Anschaffung weiterer AEDs im Kreisgebiet.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft