Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Aufarbeitung unseres Gepäckwagen MDYG 986

Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V.
Ein Projekt von Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. in Neumünster, Deutschland
Aufarbeitung unseres Gepäckwagen MDYG 986 als Ausstellungsraum

Schon 33 Spenden.
Mach auch du mit!

1.348 €gesammelt
103 %finanziert
33Spenden
Erfolgreich finanziert!

Über das Projekt

Tom Bauml von Rendsburger Eisenbahnfreunde e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir möchten unseren historischen Gepäckwagen MDYG 986 aufarbeiten. Der Gepäckwagen stand Jahrzehnte draußen und braucht nun eine Menge Pflege. Wir möchten ihn aufarbeiten und ein Aufstellungsraum drauß machen, um den Jungen Menschen die Eisenbahn von früher näher zu bringen. Der Wagen ist auch aus dem Grund zu erhalten, da es von dieser Bauart nicht mehr viele Exemplare gibt und er deswegen nurnoch selten in Museen zu sehen ist.
Zu der Aufarbeitung gehören:

1. Ein neues Dach, da durch das momentane Dach Wasser in den Wagen eindringt.

2. Neue Elektrik um Licht im und am Wagen zu haben 

3. Neues Holz für die Wende, die Löcher haben

4. Neue Fenster

5. Aufarbeitung der teilweise durchgerosteten Gepäcktüren

Wir freuen uns über jede Spende, die uns bei der Aufarbeitung hilft.

Der Wagen auf unserer Seite https://www.bw-nms.de/gepaeckwagen-mdyg-986/

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft