
Interkulturelle Begegnungsküche Osnabrück „Cocina Habibi"
Schon 102 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Ein zentrales Ziel des Projekts ist es, die Teilnehmenden zu empowern. Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv bei der Ausgestaltung der Kochabende einzubringen und an der Erstellung eines Kochbuchs mit ihren Lieblingsrezepten mitzuwirken. Durch diese aktive Beteiligung können sie nicht nur ihre eigenen Ideen und kulturellen Hintergründe einbringen, sondern auch Verantwortung übernehmen und ihre Kreativität entfalten.
Komm vorbei und erlebe gemeinsam mit uns die Freude am Austausch, an Begegnungen, gutem Essen und vielen neuen Erlebnissen!
Wir freuen uns darauf, dich in der Cocina Habibi willkommen zu heißen!
Nach unserem Verständnis vereint gerade die Osnabrücker „Begegnungsküche“ die drei Ziele Begegnung, Empowerment und nachhaltige Bildung. Das Projekt zielt darauf ab, durch gemeinsame Kochabende Vorurteile abzubauen, Integration zu fördern und ein offenes, aktives Miteinander im Rosenplatzquartier von Osnabrück zu schaffen. Dabei ist sie aber nicht nur ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der interkulturellen Verständigung, sondern gibt der Zielgruppe einen sicheren Raum, informell mehr über Nachhaltigkeit und Umweltthemen zu lernen und dauerhaft in den eigenen (Familien-) Alltag einzubauen. Wir sind als Verein davon überzeugt, dass die gesellschaftliche Teilhabe und Partizipation insbesondere von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte nur über ganzheitliche Projekte gefördert werden kann.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck