Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Hilfe für den ambulanten Kinderhospizdienst

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH
Ein Projekt von Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH in Halle (Saale), Deutschland
Der ambulante Kinderhospizdienst des Heinrich-Pera-Hospizes unterstützt schwerkranke Kinder und ihre Familien. Mit den Spenden können Ausflüge ermöglicht werden.

Schon 10 Spenden.
Mach auch du mit!

4.894 €von 7.500 € gesammelt
65 %finanziert
10Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) von Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
Mit unserem ambulanten Kinderhospizdienst begleiten wir schwerkranke Kinder und ihre Familien zu Hause. Dabei unterstützen wir auch die Geschwisterkinder, wo wir können.

Wir benötigen immer wieder Spenden, um Ausflüge für die Kinder und Familien zu ermöglichen (so geht es im August z.B. zum Alpakahof), ein Hospizmobil anzuschaffen und für die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Schulen. Mit extra-Geldern können auch besondere Wünsche erfüllt werden: So konnten wir einem Mädchen eine Seehundtherapie ermöglichen oder auch mal ein Kinderzimmer ausstatten. 

Wir bitten um euere Unterstützung. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft