Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Freibad Mirke

Betreiberverein Pro Mirke e.V.
Ein Projekt von Betreiberverein Pro Mirke e.V. in Wuppertal, Deutschland
Das 173-jährige Freibad Mirke ist eins der ältesten drei Bäder Deutschlands.Seit der Schließung des städt. Betriebs entwickelt & betreibt der gemeinnützige Pro Mirke e.V. den Standort - mit dem Ziel: Sanierung & Umbau z. Quartierspark m. Naturfreibad

Schon 23 Spenden.
Mach auch du mit!

238,48 €von 5.040 € gesammelt
4 %finanziert
23Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

C. Letay von Betreiberverein Pro Mirke e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Sommer, Sonne, Spaß! Ganze Generationen von Kindern haben in der langen, bewegten Geschichte des 1851 eröffneten Freibad Mirke zwischen Schwimmenlernen, Kopfsprüngen, Arschbomben, Eis und Pommes unbeschwerte Zeiten in unserem Freibad verbracht. 
Nach der Schule oder in der Ferienzeit erlebte man hier Leichtigkeit und Schabernack, erste Schwärmereien und konnte die Seele baumeln lassen oder sich auch mal sportlich im Wettkampf messen - viele Familien und Kinder verbrachten die warmen Tage und Monate im Freibad Mirke, wo sie die Enge der Wuppertaler Nordstadt oder anderer dichter Siedlungen hinter sich lassen und sich erfrischen konnten. 
Seit der Schließung durch die Stadt arbeiten wir neben der Gestaltung einer vielfältigen kulturellen und Freizeitnutzung in unserem gemeinnützigen Verein Pro Mirke unermüdlich & ehrenamtlich daran, die hellen Tage mit funkelndem Wasser zu füllen und diese innerstädtische Oase für alle Kinder, Kindgebliebenen und Erwachsenen als Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung wiederzueröffnen. 
Von 2014 bis 2020 konntet ihr in unseren selbst gebauten 80 qm großen Pool im Pool hüpfen, den wir im Ehrenamt als Freibad für euch betrieben haben - seit 2020 rückt die große Vision vom Naturfreibad immer näher, denn in den letzten Jahren haben wir mit einer Förderzusage in der Rückhand Konzepte erarbeitet, ein Planungsbüro ausgeschrieben und gefunden, Planungen erarbeitet und finalisiert und mit der Stadtverwaltung formale Grundlagen geschaffen, damit wir das Areal zum Quartierspark mit Naturfreibad umbauen können. 
Unser Konzept sieht auch nach der Sanierung/Umbau einen Mix aus öffentlichem Betrieb und Vereinsbetrieb vor - ganzjährig und nicht nur in der Saison. Dies realisieren wir bereits seit 2011 mit Angeboten aus den Bereichen Sport, Erholung, Kultur, Kunst, Freizeit - sei es Tischtennis, Yoga, Crossboccia, Urban Gardening, Theaterspielen, Werkeln, Kinderspiel, Campen, Konzerte, Lesungen, Comedy, Ausstellungen und vieles mehr. Und auch im "neuen" Betrieb werden diese und andere vielfältige Angebote den Standort beleben und Menschen aus der ganzen Stadt und darüber hinaus zusammenbringen. 
Der Zeitplan sieht die Sanierung und den Umbau für 2025 vor, sodass wir optimistisch sind, im Jahr 2026 mit euch allen Eröffnung feiern zu können.
Da die Bundesförderung lediglich für die Sanierungs- und Umbaukosten vorgesehen ist und wir weder für unseren derzeitigen Betrieb mit allen laufenden Kosten noch für zukünftigen Betrieb nach dem Umbau Betriebskostenzuschüsse oder sonstige Finanzen erhalten (werden) und als gemeinnütziger Verein agieren, zählen wir auf euch und den Zusammenhalt unserer Stadtgesellschaft. Ihr und wir alle sind gefragt, damit das Freibad Mirke nicht baden geht - wir benötigen Unterstützung! 
Jeder Euro zählt - wir sind für jeden Support sehr, sehr dankbar - kein Betrag ist zu klein. Denn wenn viele mitmachen, dann können wir alle etwas bewegen und unsere Stadt, unser Zuhause schöner und lebenswerter gestalten. Herzlichen Dank allen, die dabei sind.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Wuppertal
  • WSW Taler für Wuppertal

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft