Ein Kind mit Hydrocephalus benötigt eine sofortige Behandlung und umfassende Pflege, damit es sich schmerzfrei und altersgerecht entwickeln kann.
Alle 30 Sekunden wird ein Baby mit Hydrocephalus (Wasserkopf) geboren - die meisten davon im Globalen Süden.
Ein Hydrocephalus entwickelt sich, wenn die Flüssigkeit, die das Gehirn kontinuierlich produziert, nicht richtig ablaufen kann. Jeden Tag produziert unser Gehirn über einen halben Liter Flüssigkeit, die normalerweise in den Blutkreislauf gelangt. Ist der Abfluss blockiert, wird die Flüssigkeit weiterhin produziert, was bei kleinen Kindern zu einer drastischen Vergrößerung des Kopfes führt, da deren Schädel noch elastisch ist. Der dadurch entstehende Überdruck kann schwerwiegende Folgen haben, wie starke Schmerzen, Blindheit oder im schlimmsten Fall sogar den Tod.
Hydrocephalus ist behandelbar!
Ein Shunt, ein medizinisches Röhrchen mit Ventil, das im Kopf implantiert wird, kann die überschüssige Flüssigkeit ableiten und so den Druck auf das Gehirn verringern. Je früher die Behandlung erfolgt, desto geringer ist das Risiko von Hirnschädigungen. Ein Shunt kostet etwa 52 Euro – eine Summe, die sich viele Familien im Globalen Süden nicht leisten können, da sie oft weniger als 1 Euro pro Tag verdienen.
Wir von Child-Help haben ein
Shunt-Projekt ins Leben gerufen, um betroffenen Kindern in diesen Regionen zu helfen, wo die Not am größten ist. Mit eurer Unterstützung können wir noch mehr Shunts bereitstellen und so das Leben vieler Kinder nachhaltig verändern. Mit dem Spendenziel von 50.000 Euro können wir beinahe
1000 Kinder operieren, die ansonsten keinen Zugang zur notwendigen medizinischen Versorgung hätten.
Wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung!
Gemeinsam können wir Großes bewirken und Hoffnung schenken.