Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

medizinische Heilkräuter für Uganda: Artemisia Tee gegen Malaria in Mukono

Balilwana e.V.
Ein Projekt von Balilwana e.V. in Mukono, Uganda
Durch Anamed Mukono lernen Menschen, pflanzliche Heilmittel anzubauen, herzustellen und richtig anzuwenden. So können sie beispielsweise mit dem Anbau der Artemisia annua Pflanze eine wirksame Malariaprophylaxe leisten.

Schon 5 Spenden.
Mach auch du mit!

450 €von 15.750 € gesammelt
2 %finanziert
5Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Benjamin Behrendt von Balilwana e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Anamed Mukono: Pflanzliche Heilmittel für eine bessere Gesundheitsversorgung in Ostafrika

Unser Ziel bei Anamed Mukono
Anamed Mukono engagiert sich für die Ausbildung von Menschen in der Anbau, Herstellung und Anwendung pflanzlicher Heilmittel. Ein zentrales Beispiel ist die Artemisia annua Pflanze, die eine effektive Malariaprophylaxe ermöglicht. Jeden Tag sterben viele Menschen aufgrund vermeidbarer Krankheiten wie Malaria, Krebs und HIV. Vor diesem Hintergrund setzt sich Anamed Mukono für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse und der Gesundheit in den betroffenen Gemeinschaften ein.

1. Seminare und Workshops: Wissen für die Gemeinde
Anamed Mukono bietet regelmäßig Seminare und Workshops für die lokale Bevölkerung an. In diesen Schulungen erlernen die Teilnehmenden bewährte natürliche Heilmethoden und erwerben praktische Fertigkeiten im Umgang mit Heilpflanzen. Damit fördern wir die Selbstversorgung und das Bewusstsein für alternative Heilmethoden in der Region.

2. Artemisia-Tee: Ein wirksames Mittel gegen Malaria
Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die Herstellung von Artemisia-Tee, der den medizinisch wirksamen Stoff Artemisinin enthält. Dieser Tee wird nicht nur zur Prophylaxe eingesetzt, sondern auch zur Behandlung von Malaria und ist in der Anamed Mukono Apotheke erhältlich. Die Verfügbarkeit dieses natürlichen Heilmittels kann entscheidend zur Reduzierung von Malaria-Fällen in der Region beitragen.

3. Unsere Apotheke: Gesunde Versorgung für die Gemeinschaft
In der Anamed-Mukono-Apotheke erhalten die Menschen neben dem Artemisia-Tee auch andere Medikamente zu erschwinglichen Preisen. Zudem bieten wir grundlegende Gesundheitsdienstleistungen wie Blutdruckmessungen an. Dies stellt sicher, dass die lokale Bevölkerung auch Zugang zu einfachen, aber effektiven Gesundheitsdiensten hat.

Die Heilkraft der Artemisia Annua A3
Die Artemisia annua A3 Pflanze hat das Potenzial, Krankheiten wie Malaria und andere gesundheitliche Herausforderungen in Ostafrika effektiv zu bekämpfen. Seit Jahrhunderten wird sie in der traditionell chinesischen Medizin bei Fieber und Malaria eingesetzt. Artemisinin, der Hauptbestandteil der Pflanze, hat sich als effektives Mittel zur Bekämpfung der Malaria-Parasiten etabliert und stärkt gleichzeitig das Immunsystem der Betroffenen.

Bedeutung anderer Heilpflanzen
Neben Artemisia Annua A3 spielt auch eine Vielzahl anderer heimischer Heilpflanzen eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung Ostafrikas. Unser Ziel ist es, den Anbau und die Anwendung dieser Pflanzen zu fördern, um ein nachhaltiges Verhältnis zur Natur zu schaffen und den Wissenstransfer zu stärken.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft