Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Dann campen wir! – Armut und Wohnungsnot nicht nur im Alter in Münster

KulTurbo e.V.
Ein Projekt von KulTurbo e.V. in Münster, Deutschland
Das Theaterprojekt "Dann campen wir!" entsteht auf Basis von Recherchen und Interviews in Münster. Es gibt drei Aufführungen in dem Theater an der Meerwiese in Münster. Wir holen das Tabuthema auf die Bühne - wir müssen über Alters-Armut reden.

Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!

1.520 €von 3.300 € gesammelt
46 %finanziert
7Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

Erpho Bell von KulTurbo e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Theaterprojekt – Das Geld reicht nicht. Nicht fürs Essen, nicht fürs Trinken und nicht fürs Wohnen… und günstige Wohnung sind sowieso nicht zu kriegen. Leben ist teuer geworden. In Münster sind die Lebenshaltungskosten die Viert-Höchsten im Bundesgebiet. Die Zahl der Schlafplätze für obdachlose Frauen ist in den letzten 20 Jahren von 3 auf 64 Plätze gestiegen – und selbst das reicht noch nicht. „Altersarmut wird gerade in Münster eher versteckt“, beschreibt Andrea Moraldo vom Verein „LichtBlick Seniorenhilfe“ in einem Interview 2022 die besondere Situation in der als reich geltenden Stadt Münster. In Münster und Umland wurden 2022 schon mehr als 1.000 Senior:innen monatlich von dem Verein unterstützt. Und wie überall im Bundesgebiet gilt: Altersarmut ist weiblich! In Münster sind das etwa 80 Prozent der unerstützen Menschen.
In dem Theaterprojekt „Dann campen wir!“ versucht eine Gruppe Frauen durchzukommen. Sie lassen sich doch nicht so einfach unterkriegen. Ganz egal, es muss doch weitergehen. So Und wir haben doch bislang alles überstanden und es gibt immer eine Lösung. Es muss doch eine Perspektive geben. Also: Eine kreative Lösung. Und ihre Lösung lautet: Dann campen wir!
„Dann campen wir!“ schafft einen eigenen Mikrokosmos – Menschen, die ihr altes Leben hinter sich lassen mussten oder freiwillig hinter sich gelassen haben. Zwischen Luxuscamper und Zwei-Mann-Zelt zeigen sich die Sorgen und Nöte genauso wie die Hoffnungen und Träume. Grundlage des Stücks sind Recherchen und Interviews in Einrichtungen in Münster, die sich um Menschen in Armut kümmern. Daran war das ganze Ensemble beteiligt. Das Stück wird von Erpho Bell auf Basis von Improvisationen und Rechercheergebnissen geschrieben und die Bühne & Kostüme werden von Birgit Angele gestaltet. So entsteht ein bilderstarker Szenenreigen, an dem auch Gäste aus der Stadtgesellschaft in den Aufführungen teilnehmen werden – an der gemeinsamen Tafel in „Das wahre Leben!“ sind dafür immer Plätze frei.
Seit 2021 kooperiert das Ensemble „Freudige Füße“ mit dem Theater an der Meerwiese. Die gute Zusammenarbeit wird bei „Dann campen wir!“ mit der Stadteilarbeit in Münster Coerde weiterentwickelt. Spielen wird das intergenerative Ensemble der „Freudigen Füße“ – das derzeit aus Menschen im Alter von 14 bis 79 Jahren besteht und für das Projekt erweitert wurde.
Gefördert Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen - doch leider reichen die anteiligen Mittel für die Produktion alleine nicht, ein Teil der Kosten muss über Eigenmittel erbracht werden. Das Theaterprojekt findet in Kooperation mit dem Verein KulTurbo e.V., dem „Regionalbüro Alter Pflege und Demenz Münster und das westliche Münsterland“ und dem Begegnungszentrum Meerwiese statt.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft