Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Ausstattung Wartebereich für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen
Ein Projekt von Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen in Marl, Deutschland
Wir möchten einen bespielbaren Wartebereich einrichten, der den besonderen Bedürfnissen der Kinder in der Frühförderung gerecht wird. Bereits kleine Spenden helfen! Ganz herzlichen Dank!!

Schon 5 Spenden.
Mach auch du mit!

255 €von 3.000 € gesammelt
8 %finanziert
5Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Silke Rixen von Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen ist für dieses Projekt verantwortlich
Das sind wir! Über 200 Familien in der Interdisziplinären Frühförderstelle des Diakonisches Werkes im Kirchenkreis Recklinghausen. 16 Fachkräfte aus Pädagogik, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Medizin. Und ganz viele Kinder, die sich hier entwickeln, hier spielen, lernen, kleine und sehr große Herausforderungen meistern. Gemeinsam schaffen wir Teilhabe für alle Kinder. Bei Entwicklungsverzögerungen in der Sprache, Kognition, Motorik und sozial-emotionaler Entwicklung unterstützen wir mit individueller Förderung und Therapie; wir fangen Sorgen und Ängste auf, beraten, vernetzen und begleiten die Kinder und ihre Familien bis zum Schuleintritt. Das Angebot ist kostenfrei für Familien, die Leistungen werden durch Krankenkasse und Landschaftsverbände getragen. Ein bunter Blumenstrauß an Angeboten und Unterstützungsleistungen, für die wir uns ganz individuell viel Zeit nehmen. 

Aber: Warten ist so langweilig! Das soll sich ändern: Wir möchten einen bespielbaren Wartebereich einrichten, der den besonderen Bedürfnissen der Kinder in der Frühförderung gerecht wird. 

Vielen Kinder in unserer Frühförderstelle fällt es bedingt durch Entwicklungsverzögerungen schwer, sich selbstständig und ausdauernd mit gängigen Spielmaterialien zu beschäftigen. Zur Verkürzung der Wartezeit ausgelegte Spielmaterialien zum Malen, Puzzeln, Bauen und So-tun-als-ob-Spiel werden (noch) nicht genutzt – manchmal fehlt die Konzentration, manchmal die motorische Fertigkeit, manchmal die Idee, wie Materialien zu nutzen sind. Manchmal werden Materialien umfunktioniert, manchmal aber auch zerrissen und zerstört. Ohne Beschäftigung wird auch die kürzeste Wartezeit vor der Förderung lang… für Kinder und Eltern.

Wir möchten unseren Wartebereich mit einfach zu bespielenden Materialien ausstatten, die es Kindern mit unterschiedlichsten Fähigkeiten ermöglichen, sich selbstständig zu beschäftigen. Die Materialien sollen die kindliche Neugier wecken und für alle Kinder gleichermaßen zugänglich sein. Kernstück des neuen Wartebereiches wird ein großer Kugeltisch mit vielen bunten Kugeln. Dieser kann von den Kindern von oben und unten bespielt werden; auch ein Unterfahren mit einem Rollstuhl ist möglich. Durch Löcher an der Tischunterseite können Kugeln bewegt und sortiert werden. Durch weitere Wandspielzeuge wie Holzmurmelbahnen, Logikspiele oder Fühlmaterialien bieten wir eine Beschäftigungslandschaft im Wartebereich, die sicheres Spielen, Explorieren und Ausprobieren alleine und gemeinsam mit anderen Kindern ermöglicht. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft