Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Naturlehrpfad Wild.Bienen - Fauna.Flora Bodelshausen

Gesellschaft zum Schutze der Natur und der Umwelt
Ein Projekt von Gesellschaft zum Schutze der Natur und der Umwelt in Bodelshausen, Deutschland
Aufbau und eines "Naturlehrpfades "Wild.Bienen - Flora.Fauna" Bodelshausen" In Verbindung von Wild.Bienen Insektenhotels Als Lehrvermittlung und PoI (Infopunkt der unterschiedlichen Lehrthemen von Tier, Streuobst, Lebensraum Wald und Landwirtschaft.

Schon 4 Spenden.
Mach auch du mit!

1.071,75 €von 22.050 € gesammelt
4 %finanziert
4Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Karl-Heinz Huber von Gesellschaft zum Schutze der Natur und der Umwelt ist für dieses Projekt verantwortlich
Aktivitäten - Ziel:
 Aufbau von Stationen rund um Bodelshausen mit sogenannten „PoI“ (Point of Interest, Infopunkt) der Nachhaltigen Natur und Schönheit unserer heimischen Landschaft.  Die Idee eines Natur-Lehrpfades rund um Bodelshausen.(13km).
Es entstand auch die Idee die heimische Wirtschaft für Patenschaften bzw. als Unterstützer zu gewinnen. Erste Schritte sind hier bereits gelungen: Mit der Ausbildungsinitative der Joma-Polytec wurde eigenständig der PoI „Hochzeitswiese“ gestaltet.
Es wurden örtliche Kindergärten angesprochen um im Rahmen eines pädagogischen Konzepts an der Entstehung des Naturlehrpfades mitzuwirken. Aus den vom Imkerverein zur Verfügung gestellten Materialien sollten „Füllungen“ für Wild.Bienen.Insektenhotels inhaltlich und spielerisch gestaltet werden. Die Ergebnisse werden in die bereits aufgestellten Wild.Bienen.Insektenhotels in der Gemeinde integriert. Der Naturlehrpfad Bodelshausen „Wild.Bienen -Fauna.Flora“ verfolgt das Ziel, an jedem PoI (Infopunkt) ein Thema in Verbindung mit unserer heimischen Natur anzubieten. Die Themen sind Streuobstwiese, Biologische Tierhaltung, Wald -Forst und dessen Tierwelt, Ökologische Landschaftspflege, See Aquaristik Gewässer Biotop, um nur einige zu nennen.  Jeder Infopunkt enthält sein eigenes Thema. Die Infopunkte enthalten neben dem fachlichen auch ein emotionales Thema. Es sollten nicht an jedem Infopunkt bzw. Insektenhotel die Infos über Wildbienen dargestellt werden.
Ziel ist es vielmehr hier Akzente verschiedener Themen zu setzten, was sich im Titel der Infopunkte auch widerspiegelt. Zum Beispiel
Ø „Hochzeitswiese“ Thema, „Forstung Wald und Pflanzenschutz“ EM*- „Sinnlichkeit der Zweisamkeit mit dem grandiosen Ausblick auf Voralb-Kette vom Raichberg bis  zum Plettenberg in den wunderschönen Panorama Liegen“ 
Ø Forst BW „WaldBox Forst Info Pflanzung in Zusammenhang der Tierwelt“   EM - „Barfusslauf durch den angelegten Lehrpfad“
Kastanienhof: „Bienen Schaustand Info über die Nutztierhaltung Honigbiene“   EM- Genuss Einkehr im Kastanienhof Kaffee und Besuch der Kleintier Anlage“   
In einem ersten Entwurf des Lehrpfades sind es aktuell 9 PoI (Infopunkte) neben dem Infopunkt in der Dorfmitte, welcher über den Naturlehrpfad selbst informiert. Länge des Lehrpfades ca. 13 km (Plan) Neben den Wild.Bienen.Insektenhotels auf der „Hochzeitswiese“ (Joma-Polytec), des „Albvereins / OGV, dem „FORST BW „ ,sind die örtlichen Landwirtschaftsbetriebe (Birkenhof, und Lindenhof ), der Kastanienhof und der Butzensee (als Biotop), sowie der klein Hortus am HWS Daimlerstaße dabei. 
Aktuelles Ziel ist es, weitere Interessenten, Paten und Unterstützer für das Projekt zu finden, welche diesem Vorhaben positiv gesonnen sind.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Tübingen

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft