Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

"Ziegel, die die Welt bedeuten", ein partizipatives Projekt in Werder/Havel

VulkanKunstWerke e.V.
Ein Projekt von VulkanKunstWerke e.V. in Werder (Havel), Deutschland
Einwohner Werders mit diversen Herkünften fertigen Handstrichziegel in der Ziegelmanufaktur Glindow, prägen Geburtsorte ein und bauen eine Kulturterrasse im WELTGARTEN WERDER. Akustikorte präsentieren dort die Herkunftsgeschichten der Teilnehmer.

Schon 55 Spenden.
Mach auch du mit!

4.825 €von 5.500 € gesammelt
87 %finanziert
55Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Saskia Glückauf von VulkanKunstWerke e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Im Projekt wird die vielschichtige Zusammensetzung der stetig wachsenden Stadtgesellschaft von Werder/Havel aus Einheimischen, Zugezogenen und Geflüchteten sicht- und erlebbar gemacht. Einwohner mit unterschiedlichsten Herkünften arbeiten im Frühjahr und Sommer 2025 in mehreren  Workshops auf den Spuren der historischen Ziegelherstellung. In der traditionsreichen Ziegelmanufaktur Glindow, die bereits seit dem Mittelalter existiert, stellen die TeilnehmerInnen Handstrichziegel auf traditionelle Art her. Dabei werden sie von einem erfahrenen Keramiker und Bildhauerinnen unterstützt. Die Herkunftsorte der TeilnehmerInnen werden versammelt, indem jeweils ein Ziegel von den Aktiven durch Einprägen des eigenen Geburtsortes und - datums und farbige Glasur individualisiert wird. Ziel ist es, Kontakt und Verbindung zueinander und zum Lebensraum durch gemeinsame Tätigkeit zu schaffen. Die entstandenen Ziegel werden gemeinsam im „WELTGARTEN Werder“ zu einer Ziegelsteinterrasse zusammengefügt. Der weiträumige Garten ist ein Raum der Begegnung und des gemeinsamen Tuns im Rahmen von Ökologie, Kunst und Kultur. Die Terrasse entsteht als dauerhaftes Bild für die Diversität der Einwohner Werders und bildet den Boden für neue kulturelle Aktivitäten. Sowohl der WELTGARTEN als auch die Ziegelei verstehen sich als potentielle Orte und stellen Aktionsräume für kulturelles Leben zur Verfügung.
Alle Akteure werden zusätzlich eingeladen, Geschichten zur eigenen Herkunft einzusprechen. Diese akustischen Aufnahmen sind dann an verschiedenen Hörstellen im Garten wahrnehmbar. Die Präsentation der Ergebnisse wird im September 2025 erfolgen bei einem Fest mit Musik und gemeinsamen Essen. Zum Projekt entsteht eine umfangreiche Dokumentation, die den Projektprozess in seinen unterschiedlichen Phasen festhält. 
Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit vom VulkanKunstWerke e.V. mit KünstlerInnen, der Ziegelei Glindow, dem WELTGARTEN Werder und weiteren regionalen PartnerInnen.


 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft