Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Films For Future - Naturfilmfest Lüneburger Heide 2025

Kulturverein Schneverdingen e.V.
Ein Projekt von Kulturverein Schneverdingen e.V. in Schneverdingen, Deutschland
Vom 6.-10. März 2025 findet das dritte Naturfilmfest „Films for Future“ in der Naturparkregion Lüneburger Heide statt.

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

500 €von 2.000 € gesammelt
25 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Hartmut Fach von Kulturverein Schneverdingen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Vom 6.-10. März 2025 findet das dritte Naturfilmfest „Films for Future“ in der Naturparkregion Lüneburger Heide statt. Es wird in Kooperation von Naturpark Lüneburger Heide, Kulturverein Schneverdingen e.V., Lichstpiel Schneverdingen e.V., dem Filmmuseum Bendestorf, SCALA Programmkino Lüneburg, das Capitol Walsrode und Movieplexx Buchholz umgesetzt. 

An 5 Tagen werden aktuelle Filme zu Natur und Nachhaltigkeit gezeigt und immer durch Expertengespräche begleitet. Dabei wechseln sich regionale Partner z.B. mit nationalen Filmschaffenden oder spannenden Personen aus Politik und Gesellschaft ab. Schulvorstellungen sind ein weiterer fester Bestandteil des Filmfests.  

Das Ziel von „Films for Future“ ist es, mit den Menschen über Zukunftsfragen und die Auswirkungen unseres Handelns ins Gespräch zu kommen sowie auch die Fülle und Vielfalt unseres Planeten und auch unserer Natur vor der Haustür zu feiern. Die Erfahrungen des ersten Filmfestes zeigen, dass Kino auf der großen Leinwand immer noch begeistert, das gemeinsame Filmerlebnis spannende Gespräche anregt und die Emotionalität etwas ist, dass der Nachhaltigkeitsdiskussion sonst manchmal fehlt. 

Die Schirmfrau Dr. Monika Griefahn (Nds. Umweltministerin a.D. und Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland) übernimmt gern auch 2025 die Schirmherrschaft .

Es werden rund 25 Filme in 5 Kinos gezeigt und zu allen Filmen Protagonisten (Umweltexperten, Regisseure, Schauspieler, FridaysForFuture-Aktivisten, Naturschutzakteure, Imker etc.) einladen, um unserem Bildungsanspruch gerecht zu werden. Auch Schulvorstellungen sind vorgesehen. Wir wollen die Möglichkeit nutzen, mit jungen und älteren Menschen zu diskutieren, wie eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten aussehen kann. Die Öffentlichkeitsarbeit reicht von klassischer Pressearbeit über Social Media bis zum Teaser-Film und soll einerseits die Gäste anlocken, andererseits das generelle Anliegen des Projektes transportieren. Schon im Vorfeld wird über den Aufruf zum Einreichen von Filmen aus der Region eine gewisse Beteiligung und Aufmerksamkeit in der Region erzeugt. 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Soltau

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft