Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Der Kletterturm soll wieder zugänglich sein!

DAV Sektion Dortmund
Ein Projekt von DAV Sektion Dortmund in Dortmund, Deutschland
A: Bearbeitung der seitlichen Volumen / Bauteile durch eine Fachfirma für Betonarbeiten, geplant für 2024 B: Technische Abnahme (TÜV) und Freigabe durch den Spielplatzsachverständigen C: Beschaffung von Material

Schon 60 Spenden.
Mach auch du mit!

4.201,68 €von 13.603 € gesammelt
30 %finanziert
60Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Norbert Gutwald von DAV Sektion Dortmund ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir wollen den Dortmundern die Nutzung des Kletterturms wieder ermöglichen!
Viele der Ausbildungskurse unseres Vereins finden dort statt, um Menschen das Klettern und Draußensein näher zu bringen. Vom Kletterturm profitieren nicht nur Vereinsmitglieder. In der Vergangenheit wurde das Angebot von vielen anderen Vereinen und z. B. auch dem Hochschulsport der TU Dortmund genutzt. Der Hans-Werner Meyer-Treff hat beispielsweise kostenfreie Kinder- und Jugendkurse angeboten. Zudem gibt es in unserer Sektion Trainer*innen für das Klettern für Menschen mit Behinderung, was die Durchführung inklusiver Kletterangebote professionalisiert und die Vereinsangebote ausweitet. Der Kletterturm hat sich über die Jahre in den Sommermonaten als fester Treffpunkt für Klein und Groß etabliert: Menschen mit unterschiedlichsten Kletterfähigkeiten, Eltern mit ihren Kindern, die in den Kletterpausen mit den Kindern auf der Wiese gespielt haben oder einfach Zeit draußen genießen konnten. Und das kostenfrei, bei einem sonst sehr kostspieligen Hobby. 

Der Turm wurde im Jahr 2022 mit einer Vereinsleistung von insgesamt rund 25.000 Euro kostenintensiv saniert. Das reicht aber bei weitem nicht, denn:
Die Kletteranlage ist aktuell gesperrt, da für einen sicheren Betrieb weitere bauliche Veränderungen zur Auflage gemacht wurden. Zwei unabhängig voneinander erstellte Gutachten, eines durch einen Sachverständigen für künstliche Kletteranlagen und eines durch einen Spielplatzsachverständigen (der Turm ist unmittelbar benachbart zu einem Spielplatzgelände) verlangen für eine Nutzungsfreigabe, die seitlichen Volumen am Turm zu verändern, da diese insbesondere für Kinder leicht erkletterbar sind. Diese Volumen sind bis zu 4 Meter hoch und stellen damit eine potenzielle Gefahrenquelle dar. Mit der geplanten baulichen Veränderung (Betonarbeiten) soll diese Gefahrenquelle beseitigt werden. 

A: Bearbeitung der seitlichen Volumen / Bauteile durch eine Fachfirma für Betonarbeiten, geplant für 2024
B: Technische Abnahme (TÜV) und Freigabe durch den Spielplatzsachverständigen, geplant für 2024 oder 2025
C: Beschaffung von Material für das Schrauben der Routen, auch ein Rettungskonzept ist verlangt. Die Montagearbeiten erfolgen in Eigenleistungen durch qualifizierte Vereinsmitglieder, geplant für 2025



Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Dortmund

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft