Los geht’s! Gemeinsam Hamburg entdecken
Aktiv sein, Neues erleben und zusammen Spaß haben – das sind wichtige Bausteine für die Entwicklung junger Menschen. Doch für viele Kinder und Jugendliche aus sozial herausfordernden Stadtteilen Hamburgs sind die vielfältigen Freizeitangebote der Stadt oft unerreichbar. Genau hier setzt „Los geht’s!“ an. Seit 2012 ermöglicht das Projekt von
NestWerk e.V. unvergessliche Tagesausflüge und Exkursionen für Kinder und Jugendgruppen, die ihre Stadt aus einer neuen Perspektive entdecken dürfen. Auch im Jahr 2025 möchten wir viele Kinder Hamburg erleben lassen - mit deiner Unterstützung!
Wir sind dann mal weg: Ausflüge für Kinder aus benachteiligten Stadtteilen Hamburgs Dank unserer engagierten Kooperationspartner, die ihre Angebote kostenfrei zur Verfügung stellen, können Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien Hamburg einmal ganz anders erleben: spannende Ausflüge in Museen, Sportaktivitäten, Besuche im Zoo oder Theater und vieles mehr. Jeder Ausflug ist eine Chance zur sozialen Teilhabe, zum gemeinsamen Lernen und zum Abenteuer – Erlebnisse, die oft ein Leben lang in Erinnerung bleiben.
Warum „Los geht’s!“ unterstützen?
Los geht’s! macht Chancengerechtigkeit erlebbar und bringt junge Menschen an Orte, die sie sonst vielleicht nie besuchen könnten. Ein Programm, das sie inspiriert, begeistert und ein Miteinander schafft – von der ersten S-Bahn-Fahrt in einen neuen Stadtteil bis zum Staunen über die großen Schiffe im Hafen. Gerade für Kinder in internationalen Vorbereitungsklassen, die neu in Hamburg sind, bietet das Projekt eine wertvolle Möglichkeit, die Stadt als neue Heimat kennenzulernen.
Seit 25 Jahren fördert NestWerk e.V. Kinder und Jugendliche in unserer Stadt.
Mit Projekten wie Los geht’s! und vielen weiteren kostenlosen Sport-, Kultur- und Bildungsangeboten eröffnet NestWerk e.V. Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Stadtteilen neue Horizonte, stärkt das soziale Miteinander und schafft Erfolgserlebnisse, die Mut machen und inspirieren.
Mit deiner Unterstützung können wir Kindern und Jugendlichen den Ausgleich bieten, den sie brauchen – mit Freude, Entdeckerlust und Gemeinschaft.