Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Warum wird Teilhabe für Schwerbetroffene schlicht ignoriert?

Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V.
Ein Projekt von Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. in Linkenheim, Deutschland
Was ist mit schwerbetroffenen Menschen ? So gut wie nichts! Wir beraten, begleiten, klären auf und leben Inklusion Du kannst jetzt etwas beitragen, gehe mit uns neue Wege! Los geht‘s!

Mach die erste Spende!

0 €von 1.500 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Selbstbestimmt Autistisch2019e.V. von Selbstbestimmt Autistisch 2019 e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wo bleibt die Umsetzung der Inklusion und Teilhabe neben den Rollstuhlfahrern?

Der exorbitante Handlungsbedarf der hier notwendig ist, ist bekannt.

Ich frage Sie also,  warum wird nicht abgeholfen
?

WIr haben es uns zu Herzen genommen, aktiv dort zu helfen wo es dringend nötig ist. Wir wissen genau wie schlecht die Situation ist, wie lange man warten muss und welchen Problemen man ausgesetzt ist.

Wir sind zu dem Schluss gekommen, wenn wir nicht selbst aktiv werden,  bis Inklusion, Teilhabe für alle zählt und gehandelt wird, leiden Tausende Menschen.

Die Abhängigkeit von fremder Hilfe muss verringert werden um mehr Selbstbestimmung leben zu können.

Ein Schwerbehindertenausweis der Nachweis der Behinderung ist, muss langen, ob ein Zielort ihrem subjektiven Empfinden nach und ohne fremde Hilfe für Behinderte befahr - erleb - begehbar ist.

Betroffene wissen ob Sie etwas schaffen können und was ihnen hilft !
Warum fragt man nicht?
Stattdessen bestimmt man munter weiter über die Menschen und glaubt zu wissen was geeignet ist.

Handelt endlich !

Wozu spenden?

Ganz normales tun wie du und ich, ins Theater gehen, schwimmen oder kochen, einkaufen, lieben und lachen.  
Alleine leben ganz gleich wie hoch der Bedarf ist muss ein Menschenrecht sein!

Menschen mit Beeinträchtigungen gleich welchen Alters können kaum am regulären Freizeit- und Bildungsangebot teilnehmen.
 Doch für die eigene Entwicklung sind neue Erlebnisse, Herausforderungen und Kontakte enorm wichtig! 

Wir unterstützen Menschen mit hohem Hilfebedarf und Autismus langfristig in ihrer Freizeit, in Kursen, Beratung, wir begleiten Sie im Alltag, der Kindererziehung und mehr. Jung und Alt ergänzt sich.

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Alle Spenden fließen in unsere Angebote und Projekte und kommen direkt bei den Menschen an. 
Wir freuen uns über jede ( Sach) - Spende - ob klein ob groß! 
Alle Arbeit, Gruppen, Einzel, Projekte  werden im Ehrenamt geleistet und unsere Beiträge sind gering das alle dabei sein können. 

Regelmäßige Angebote

Gärtnern, Gruppen, offene Treffs Einzelbetreuung wie intensiv Begleitung.
Wir beraten, begleiten, klären auf. Wir setzen uns auch für Kinderschutz ein und für einen langfristigen Verbleib in der Familie. Wir, schließen Lücken und arbeiten Hand in Hand mit allen Fachrichtungen.

Alle sollen Teilhabe erfahren nicht nur auf dem Papier!

Deine Spende entlastet Eltern, Kinder Jung und Alt.

Deine Spende schafft Begegnung zwischen Menschen jeden Alters mit und ohne Beeinträchtigung. Lasst uns handeln statt warten.

Damit wird sozialer Zusammenhalt und der Abbau von Vorurteilen in unserer Gesellschaft erst möglich.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Karlsruhe

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft