Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Mit Strom und Licht durch den Alltag - Für junge Menschen in der Ukraine

Schüler*innen Helfen Leben
Ein Projekt von Schüler*innen Helfen Leben in Ukraine, Ukraine
Damit unsere Arbeit auch im Jahr 2025 weitergehen kann, brauchen wir deine Unterstützung! Jede Spende sichert die Strom- und Energieversorgung in den Standorten von „Shelter Ukraine“, in denen junge Menschen geschützt lernen und spielen können!

Schon 20 Spenden.
Mach auch du mit!

4.085 €von 5.000 € gesammelt
81 %finanziert
20Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Sami Kirschenmann von Schüler*innen Helfen Leben ist für dieses Projekt verantwortlich
Laut Expert*innen haben die summierten Schäden der letzten zwei Jahren und die weiterhin andauernden russischen Angriffe auf die Energie- und Strominfrastruktur des Landes massive Auswirkungen auf das alltägliche Leben der ukrainischen Bevölkerung.

Mittlerweile sind tagtäglich Millionen Menschen in der Ukraine ohne zuverlässige Strom- und Energieversorgung. Besonders Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Einrichtungen haben Mühe, ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Die gezielten Angriffe auf Kraftwerke und Stromnetze setzen das gesamte Land unter Druck und beschränken sich dabei nicht auf den umkämpften Osten der Ukraine. 

Unsere Aufgabe bleibt dabei unverändert wichtig: Im Projekt „Shelter Ukraine“ bieten wir von Schüler*innen Helfen Leben mit einer lokalen Partnerorganisation sichere und behütete Orte, an dem Kinder und Jugendliche mit Gleichaltrigen zusammenkommen und Abstand zum Kriegsalltag und traumatischen Erlebnissen gewinnen können. An acht Standorten in der Ukraine werden bieten wir neben Bildungs- und Therapieangeboten auch Freizeitmöglichkeiten wie Sport, Outdoor- und Kulturaktivitäten an. Diese Aktivitäten sind oft der erste Schritt, um den Kindern und Jugendlichen wieder ein Gefühl von Normalität und Sicherheit zu geben. 

Damit diese wichtigen Angebote auch während der häufigen Stromausfälle weitergeführt werden können, setzen wir auf tragbare Powerstationen. Mit deiner Spende können wir durch diese Energiequellen Licht, Wärme und Strom bereitstellen. Sie ermöglichen, dass die Kinder und Jugendlichen weiterhin lernen, spielen und sich erholen können. 

Der russische Angriffskrieg hat bis heute Millionen von Menschen entwurzelt, Familien getrennt und vor allem Kinder und Jugendliche belastet und traumatisiert. Die Kriegserlebnisse und Eindrücke wirken sehr stark und tiefgreifend auf die mentale Gesundheit dieser Menschen. Insbesondere Kinder und Jugendliche haben oft Schwierigkeiten das Erfahrene verarbeiten zu können. Für sie bedeutet der Krieg Verlust von Familienangehörigen, dem Gefühl von Sicherheit und eines kindgerechten Alltags. Sie können nicht mehr zur Schule gehen oder Zeit mit Freund*innen verbringen, was jedoch sehr wichtig für die eigene Persönlichkeitsentwicklung ist. Zeitgleich steigt zudem das Risiko psychischer Belastungen. 

Welche Bedeutung das Projekt „Shelter Ukraine“ für die Kinder und Jugendlichen hat, beschreibt Olga, die Mutter eines Teilnehmenden, wie folgt: „Dank "Shelter Ukraine" hat Oleksiy nicht nur an tollen Aktivitäten wie Schach, Sprachkursen und dem Club der jungen Erfinder*innen teilgenommen, sondern auch neue Interessen und Freunde gefunden. Diese Unterstützung hat uns immens geholfen, uns in Lviv einzuleben.“

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft