Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Hilf uns, weiterhin Hoffnung zu g/leben - Frauen und Kinder auf der Flucht!

Hoffnung leben e.V.
Ein Projekt von Hoffnung leben e.V. in Mythilini, Griechenland
Frauen, Mädchen und Schulkindern Auszeiten vom Camp geben. Im schönem, sauberen und lichtdurchfluteten Wohnhaus schnell Ruhe und Entspannung finden. Kreativ werden, für sich selbst sorgen, sich fit machen für Europa - für die Zukunft.

Schon 44 Spenden.
Mach auch du mit!

5.330 €von 13.700 € gesammelt
38 %finanziert
44Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Ursula Zednicek von Hoffnung leben e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Hoffnung leben und Ariadni Lesvos arbeiten Hand in Hand auf Lesbos und in Deutschland.
Hoffnung leben bietet (Online) Angebote wie „Deutsch“, Ankommen in Europa“, „EcoKids Europe“. So nutzen wir lange Wartezeiten in Deutschland und unterstützen Integration.

Mehrere Tausend müssen - fast vergessen, ignoriert, isoliert, weg gewünscht - im Kara Tepe Camp auf Lesbos für Monate ausharren. Mehr als 50% sind Frauen und Kinder. Hoffnung gibt ihnen Kraft: Hoffnung auf eine bessere und sichere Zukunft in Europa sowie auf Bildung und Entfaltung auch für Frauen und Mädchen.
 Die Zeit im Camp ist extrem schwierig. Keine Privatsphäre, sanitäre Einrichtungen im Freien, kaum Bildungsangebote, schlechtes Essen, im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß.

Ariadni bietet Aktivitäten für Frauen, Teenager Mädchen und Schulkinder sowie sichere Transfers vom Camp und zurück. Das Ariadni House liegt bewusst nicht in Laufweite des Camps, sondern in einem Wohngebiet mit freundlicher Nachbarschaft. Das Haus bietet private, ruhige und entspannende Atmosphäre in lichtdurchfluteten, klar strukturierten und sauberen Räumen - ideale Voraussetzungen für schnelles Loslassen und Wohlfühlen.

Die Gruppen sind klein und überschaubar, so dass alle wahrgenommen und individuell gefördert werden können.

Wir beginnen immer mit einer leckeren, reichhaltigen und gesunden Mahlzeit und gleichen damit Hunger sowie Mangel- und Fehlernährung etwas aus.

Frauen und Mädchen können kreativ werden: Schmuck herstellen, mit Batik oder Textilmalerei Kleidung individuell gestalten, eigene Seife oder Körperbutter herstellen und beim SPA entspannen. Auch Backen ist sehr beliebt.

Sie können auch an den vielfältigen Bildungsangeboten teilnehmen: informative Gespräche über das Leben in Europa, Frauenrechte, Frauengesundheit, Vielfalt der Geschlechterrollen, Deutschunterricht, Exkursionen u.v.m. und so die Wartezeiten nutzen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten.

Unsere EcoKids werden im Natur- und Umweltunterricht fit gemacht für die Herausforderungen durch Klimawandel und Umweltzerstörung, zwei der vielen Fluchtgründe. Sie lernen dabei auch Teamarbeit und werden persönlich darin bestärkt, wie wichtig sie sind – für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten.

Ein konstantes 3-köpfiges, freundliches und kompetentes Team auf Lesbos gewährleistet einen verlässlichen Rahmen, der Halt und Orientierung bietet; Volunteers unterstützen und bereichern durch neue Ideen.

Wir möchten auch weiterhin Hoffnung g/leben und freuen uns über jede Spende, egal wie groß oder klein sie sein mag.
Jede Spende hilft. Gemeinsam schaffen wir viel. Jede/r Einzelne ist wie ein Tropfen.
Werden wir gemeinsam Rinnsal, Bach, Fluss, Welle, Meer … für unser ALLER Zukunft

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft