Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Café International

Evangelische Kirchengemeinde Langensteinbach
Ein Projekt von Evangelische Kirchengemeinde Langensteinbach in Karlsbad, Deutschland
Begegnungsort für Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Altersgruppen. Das Kennenlernen und Miteinander steht im Vordergrund. Aus Begegnungen entstehen neue Freundschaften, gegenseitige Unterstützung und ein Stückchen neue Heimat.

Schon 28 Spenden.
Mach auch du mit!

1.546,35 €von 5.110 € gesammelt
30 %finanziert
28Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Kerstin H. von Evangelische Kirchengemeinde Langensteinbach ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Café International in Karlsbad-Langensteinbach ist ein regelmäßig stattfindendes Begegnungscafé für Geflüchtete, Migranten und Einheimische.  Es findet einmal im Monat im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Langensteinbach statt.  Das Projekt ist durch eine Zusammenarbeit der Evangelischen Kirchengemeinde, des Runden Tischs Asyl Karlsbad und der Katholischen Kirchengemeinde Waldbronn-Karlsbad als Reaktion auf die zunehmende Zahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge im Frühjahr 2022 ins Leben gerufen worden. 

Das Café verzeichnet seit Projektbeginn kontinuierlich hohe Besucherzahlen von etwa 80 Gästen pro Veranstaltung. Nach wie vor bilden die ukrainischen Geflüchteten die größte Besuchergruppe, aber es kommen auch Familien aus Syrien, Nigeria, Eritrea, Südkorea, Afghanistan, dem Iran und Irak. Während der Cafézeit können sich unsere Gäste an einem reichhaltigen und kostenfreien Kuchenbuffet und verschiedenen Warm- und Kaltgetränken bedienen. Dieses Angebot bildet den Rahmen, um mit ganz verschiedenen Menschen in angenehmer Atmosphäre ins Gespräch kommen. Da wir für alle Altersgruppen offen sind,  gibt es auch Spiel- und Bastelangebote für Kinder.  Das Café wird auch zur Weitergabe von Informationen zu Veranstaltungen oder Vereinsangeboten genutzt. Der kommunale Sozialarbeiter kommt verbindlich zum Café und steht für Anliegen bereit.  Seit Kurzem ist auch das Sprachcafé aus Waldbronn bei uns zu Gast und kommt dem Wunsch nach Anwendung und Vertiefung von Sprachkenntnissen nach.

Ermöglicht und getragen wird dieses Projekt, welches ausschließlich auf Spendenbasis finanziert wird, durch den unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher. Ein Spenderstamm von etwa 50 Kuchenbäckerinnen versorgt uns monatlich mit köstlichen Kuchen für das Kuchenbuffet. Von den rund 30 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind pro Veranstaltung etwa 15 Personen im Einsatz (Aufbau, Küchendienst, Gespräche, Kinderprogramm, Aufräumen). Bemerkenswert ist dabei, dass unser ehrenamtliches Team auch international zusammengestellt ist. Neben Deutschen, engagieren sich Menschen aus dem Iran, Ungarn, Polen, Syrien, Peru und der Ukraine als Helfer und Helferinnen. Es begeistert uns, wie Menschen aus ganz verschiedenen Kulturen zusammen kommen, gemeinsam helfen, Liebe weitergeben und ein Stückchen Heimat für Menschen aus aller Welt schaffen. Viele gute Kontakte sind im Café schon geknüpft worden und praktische Unterstützung konnte vielfach geleistet werden. Das wollen wir gern weiterführen und ausbauen. Wir wollen einen Beitrag zur Integration der Menschen bei uns im Ort leisten, indem wir diesen Begegnungsraum kontinuierlich jeden Monat allen Interessierten anbieten.

Zu den laufenden Kosten des Cafés International gehören die Ausgaben für die Getränke, Spiel- und Bastelmaterial für die Kinderangebote und besondere Ausgaben wie kleine Geschenke (Nikolaus, Osterüberraschung).  Mit weiteren Spenden wären auch erweiterte Spielangebote für die Kinder oder besondere Aktionen ( wie Organisation eines internationalen Festes oder Kochkurses) möglich.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Karlsruhe

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft