Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Hofgut Böhlwiesen - Mehrgenerationen-Pflegebauernhof

Starck Stiftung
Ein Projekt von Starck Stiftung in Schweighofen, Deutschland
Mit dem Hofgut Böhlwiesen möchten wir einen Mehrgenerationen-Pflege-Bauernhof erschaffen, der ein bereicherndes, partnerschaftliches und sinnstiftendes Zusammenleben von Mensch, Tier und Natur ermöglicht.

Schon 7 Spenden.
Mach auch du mit!

890 €von 17.000 € gesammelt
5 %finanziert
7Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Astrid Starck von Starck Stiftung ist für dieses Projekt verantwortlich
wir, die Starck Stiftung, sind davon überzeugt, dass das Zusammenleben von jungen und älteren Menschen in einem harmonischen Umfeld – unterstützt durch Tiere und bedarfsorientierte Landwirtschaft – einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander leisten kann. Unser Projekt verfolgt das Ziel, dieses Zusammenleben zu fördern und damit gleichzeitig gegen die zunehmende Vereinsamung in unserer Gesellschaft anzugehen.
Im Zentrum unseres Vorhabens steht der Pflegebauernhof mit angegliederten ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Auf der einen Seite richtet sich unser Angebot an ältere Menschen, die in einer selbstorganisierten Wohngemeinschaft zusammenleben und sich aktiv in die landwirtschaftlichen Aufgaben sowie die Betreuung von Tieren einbringen können. Auf der anderen Seite liegt unser Fokus auf jungen Erwachsenen, die nach dem Verlassen stationärer Jugendhilfemaßnahmen Unterstützung benötigen. Diese jungen Menschen sollen in einer eigenen Wohngemeinschaft auf dem Hof leben, in der sie Halt und Struktur finden – immer begleitet von einer ambulanten Betreuung, die ihnen den Übergang in ein selbstständiges Leben erleichtert.
Generationenübergreifendes Zusammenleben bietet einen einzigartigen Raum, in dem sowohl ältere als auch jüngere Menschen voneinander lernen können. Die älteren Generationen bringen wertvolles Wissen und Erfahrungen mit, die durch den direkten Kontakt mit den jungen Erwachsenen nicht nur weitergegeben, sondern auch transformiert werden können. Im Gegenzug gewinnen die älteren Menschen durch die Begegnung mit jungen Menschen neue Perspektiven und Ideen. Diese Synergien können die Gesellschaft insgesamt stärken und das Verständnis zwischen den Generationen fördern.
Unser Ziel ist es, den ersten Pflegebauernhof mit einer Wohngemeinschaft für junge Menschen in der Südpfalz zu etablieren. Der Hof soll ein Ort der Begegnung und des Miteinanders werden – ein sozialer Treffpunkt für alle Generationen. Im denkmalgeschützten Wohnhaus im Zentrum der Gemeinde soll eine Wohngemeinschaft für Menschen ab 60 Jahren entstehen. 
Im Jahr 2025 möchten wir das Wohnhaus so weit umgebaut haben, dass die ersten Bewohner einziehen können. Parallel dazu schaffen wir Baurecht für die weiteren Wohngemeinschaften auf dem Hofgut. Geplant ist, eine Scheune in Wohnpflegegemeinschaften mit Gemeinschaftsflächen umzubauen und durch Neubauten zu ergänzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir im Jahr 2025 das Baurecht erlangen werden, um mit den Bauarbeiten fortzufahren.
Das Projekt soll nicht nur den Bewohnern des Hofs zugutekommen, sondern auch die Ortsgemeinde einbeziehen. Die Nachbarn sollen sich mit dem Projekt identifizieren können und den Hof als einen sozialen Treffpunkt wahrnehmen. 
Neben den öffentlichen Fördergeldern wird das Projekt auf Spenden angewiesen sein. Wir sind auf der Suche nach Partnern, die das Projekt sowohl finanziell als auch durch ehrenamtliches Engagement unterstützen können.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft