Wir lieben Alte Musik und präsentieren in unseren Konzerten in Zusammenarbeit mit internationalen Spezialisten die Oratorien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel sowie weitere bekannte und weniger bekannte ‚große‘ Chorwerke insbesondere des 17. und 18. Jahrhunderts.
Seit 2000 wird der Chor durch die Chorförderung der Kulturverwaltung des Berliner Senats finanziell unterstützt. Umstrukturierungen innerhalb der Berliner Förderlandschaft wirken sich allerdings negativ auf die finanzielle Lage des Vereins aus. Gleichzeitig reduzierte die Corona-Pandemie die Auftritts- und damit die eigenen Erlösmöglichkeiten.
In gemeinsamen Auftritten mit dem Figuralchor erhalten Kinder und Jugendliche von „Cantores Minores“ regelmäßig die Möglichkeit, ihr sängerisches Können zusammen mit den Großen z.B. auf der Bühne des Kammermusiksaals der Philharmonie Berlin zu präsentieren – kulturelle Jugendarbeit par excellence.
Es ist dem Chor ein großes Anliegen, das hohe musikalische Niveau aufrechtzuerhalten und die geplanten Projekte in Zusammenarbeit mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern – im gesanglichen Solobereich wie im Instrumentalbereich – weiterhin realisieren zu können.
Bei sinkender finanzieller Förderung und gleichzeitig steigenden Kosten für Saalmieten, Werbung und weiteren Aufwendungen für Organisation, Transporte und dergleichen wird es immer schwieriger, die angestrebten musikalischen Ziele zu erreichen. Derzeit besteht eine Finanzierungslücke von rund 8.400 Euro.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ca. 60 ambitionierte Sängerinnen und Sänger und tragen dazu bei, dass wir weiterhin spannende Konzerte veranstalten können und damit auch einen Beitrag leisten, die Berliner Musikszene in ihrer Vielfalt zu erhalten.
Vielen Dank!