Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Überarbeitung der Ausstellung Steps for Peace

Stiftung Rotary Berlin Platz der Republik
Ein Projekt von Stiftung Rotary Berlin Platz der Republik in Berlin , Deutschland
Das Projekt zielt darauf ab, die NGO Steps for Peace in unterschiedlichen Bereichen Ihrer Arbeit zu unterstützen und leistet so einen Beitrag zu Frieden und Demokratiebildung.

Mach die erste Spende!

0 €von 2.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jörg Haas von Stiftung Rotary Berlin Platz der Republik ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Projekt zielt darauf ab, die NGO Steps for Peace in unterschiedlichen Bereichen Ihrer Arbeit zu unterstützen und leistet so einen Beitrag zu Frieden und Demokratiebildung. Steps for Peace – Institut für Peacebuilding gGmbH ist ein gemeinnütziges Institut, das gesellschaftliche und politische Transformationsprozesse durch zivile Akteure im Inland und Ausland unterstützt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in Bildung, Forschung, Entwicklungszusammenarbeit und Völkerverständigung.
Derzeit gibt es Finanzierungsbedarf für die Überarbeitung der Bildungsmaterialien in der Peace Counts Ausstellung und dem mobilen Wahllokal für den Einsatz in 2025. Hier können der Distriktgrant und die Mittel des Clubs einen anteiligen Beitrag zur Finanzierung der Überarbeitung der Ausstellung und zum Einsatz des Wahllokals leisten. 
Die Peace Counts Ausstellung soll überarbeitet werden. Die Ausstellung hat ihren Ursprung in einem vom Auswärtigen Amt finanzierten Projekt und vermittelt die Geschichten und das Engagement von Friedensaktivist*innen auf der ganzen Welt. Sie stellt den Beitrag der Aktivist*innen zum Frieden und die Vielfalt des Engagements dar. Die Ausstellung ist leicht zu transportieren und kommt an unterschiedlichen Orten, wie beispielsweise in Begegnungsstätten von Bezirken, zum Einsatz. Da die Ausstellung über Zeit gewachsen ist, soll die Darstellungsform vereinheitlicht werden sowie die Sprache und Geschichten zeitgemäß aufbereitet werden und neue Erkenntnisse aus der Friedens- und Konfliktforschung Eingang erhalten. Zusätzlich wird es neue Plakate geben. Die Ergänzungen werden die Ausstellung noch besser nutzbar machen für die friedenspädagogische Arbeit.
Nach der Überarbeitung besuchen die Rotarier*innen gemeinsam die Ausstellung. Für die Vernissage und feierliche Eröffnung ist eine Zusammenarbeit mit der GISMA Hochschule angestrebt. 


Mobile Informationskabinen, die über Wahlen informieren
Mit den Informationskabinen/Mobilen Wahllokalen und freiwilligen Helfer*innen betreibt die NGO Demokratiebildung in Deutschland. An den Ständen wird über Wahlabläufe in einem demokratischen System informiert und man kann einen Wahlvorgang in einer Kabine ausprobieren. Die Informationskabine/ Das Mobile Wahllokal hat in 2024 zur Europawahl mit 1.500 Personen Gespräche über die parlamentarische Demokratie und Wahlen geführt. Über 800 Personen haben an der Simulation einer Stimmabgabe teilgenommen. 40% waren unter 29 Jahren.  Die Informationsstände sind nun für den Winter eingelagert und es wird überprüft, was an Material nachbeschafft werden soll und die Einsätze für 2025 geplant.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft