Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Wiederverwendbare Damenbinden für Flüchtlingslager in Abuja, Nigeria

EnViva Afrika e.V.
Ein Projekt von EnViva Afrika e.V. in Abuja, Nigeria
Wir möchten ein Flüchtlingslager in der Hauptstadt Nigerias (Abuja) mit kostenlosen, wiederverwendbaren Damenbinden ausstatten, um besonders eingeschränkte Mädchen und Frauen zu unterstützen und gegen Periodenarmut zu kämpfen.

Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!

1.455 €von 3.000 € gesammelt
48 %finanziert
3Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Florian Justus von EnViva Afrika e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wir möchten ein Flüchtlingslager in der Hauptstadt Nigerias (Abuja) mit kostenlosen, wiederverwendbaren Damenbinden austatten, um besonders eingeschränkte Mädchen und Frauen zu unterstützen und gegen Periodenarmut zu kämpfen.

Unser Ziel ist es, 2000€ einzusammeln, womit wir wahrscheinlich allen Flüchtlingslagern in der FCT (Federal Capital Territory) mit ausreichend Binden versorgen können.

Ein Teil des Gelder soll ebenfalls dazu genutzt werden, die Ansprechpersonen in den Lagern auszubilden, sodass sie den Frauen bei Fragen rund um die Benutzung und Reinigung der Binden zur Verfügung stehen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft