Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Mehr als Rechnen – Mathematik erleben

Braunschweigischer Hochschulbund e.V.
Ein Projekt von Braunschweigischer Hochschulbund e.V. in Braunschweig, Deutschland
Unsere Angebote zielen darauf ab, allen Kindern und Jugendlichen die Relevanz von Mathematik für sich selbst und die Gesellschaft zu erfahren und so eine positive Einstellung zur Mathematik sowie einen Sinn zum Lernen von Mathematik zu entwickeln.

Mach die erste Spende!

0 €von 4.400 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Katrin Vorhölter von Braunschweigischer Hochschulbund e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Mathematik ist ein Fach, das polarisiert wie kaum ein anderes. Für die einen ist es ein Hindernis, für die anderen ein faszinierendes Werkzeug, die Welt zu verstehen. Doch fest steht: Mathematik ist eine Schlüsselkompetenz zur Bewältigung der Herausforderungen unserer Zeit. Sie spielt auch im persönlichen Leben eine unverzichtbare Rolle – mehr als den meisten Schülerinnen und Schülern bewusst ist.

Leider zeigt sich, dass Schülerinnen und Schüler immer weniger Kompetenzen in Mathematik entwickeln. Hinzu kommen der wachsende Lehrerkräftemangel und die sich zuspitzenden Herausforderungen im Schulalltag. Für Lehrkräfte ist es daher oft schwierig, allen Schülerinnen und Schülern – unabhängig von ihrer Leistungsstärke – gerecht zu werden. Das Resultat sind frustrierte oder gelangweilte Schülerinnen und Schüler, die sich fragen: Was bringt mir das? 

Hier setzen wir an. 

An der Mathematischen Lernwerkstatt der TU Braunschweig bieten wir seit 25 Jahren spezielle Angebote für Kinder mit Rechenschwierigkeiten sowie für besonders interessierte und begabte Schülerinnen und Schülern an. Dies soll auch so bleiben! 

Darüber hinaus wollen wir weiteren Schülerinnen und Schülern - einzeln und im Klassenverbund - eine positive Einstellung zur Mathematik vermitteln und ihnen ermöglichen, Mathematik in vielfältigen Kontexten zu erleben. Dabei steht das selbstständige Arbeiten im Mittelpunkt, um Mathematik als Werkzeug für die Zukunft zu nutzen. 

Die Nachfrage nach unseren Angeboten wächst kontinuierlich. Schulklassen fragen nach Workshops, leistungsschwache sowie leistungsstarke Schülerinnen und Schüler suchen unsere Förderprogramme auf, und auch Lehrerfortbildungen werden angefragt. Um diese große Nachfrage bedienen und unser Angebot weiter verbreiten zu können, fehlen uns aktuell die finanziellen Mittel und wir sind auf Spenden angewiesen. 

Mit Ihrer Hilfe können wir mehr erreichen. 

Unser Anliegen ist es, Schülerinnen und Schülern ein positives Bild von Mathematik zu vermitteln – und Sie können ein Teil dieser Veränderung sein. Helfen Sie uns, die Begeisterung für Mathematik zu fördern, das Vertrauen in das Fach zu stärken und den Schülerinnen und Schülern von heute die besten Voraussetzungen für die Herausforderungen von morgen zu bieten. 

Machen Sie mit – Ihre Unterstützung ist entscheidend!

---

Das Projekt ist Teil von
Matr:iks - Mathematik treiben: individuell, kreativ, selbstständig, geleitet von Prof. Dr. Katrin Vorhölter. Kontaktieren Sie uns gerne unter mathe-matriks(at)tu-braunschweig.de.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft