Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Plastik Helden - Gemeinsam für Umweltbildung

Förderverein Oberschule am Sonnensee Bissendorf eV
Ein Projekt von Förderverein Oberschule am Sonnensee Bissendorf eV in Bissendorf, Deutschland
Plastik Helden recycelt Plastikmüll und verwandelt ihn in neue Produkte. Unser Ziel: Schachfiguren aus recyceltem Plastik! Dafür brauchen wir Gussformen. Hilf uns, Nachhaltigkeit spielerisch zu fördern – jede Spende zählt! ♻️💚

Schon 10 Spenden.
Mach auch du mit!

450 €von 2.000 € gesammelt
22 %finanziert
10Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Makerspace Bissendorf von Förderverein Oberschule am Sonnensee Bissendorf eV ist für dieses Projekt verantwortlich

Plastik Helden: Recycling für eine nachhaltige Zukunft – Spende für neue Formen zur Schachfiguren-Produktion!

Plastikmüll ist eine der größten Umweltbedrohungen unserer Zeit. Besonders Einwegplastik landet oft in der Natur oder in unseren Ozeanen, anstatt recycelt zu werden. Wir von Plastik Helden haben es uns zur Aufgabe gemacht, diesem Problem kreativ und nachhaltig zu begegnen: Durch Upcycling-Projekte verwandeln wir Plastikabfälle in neue, nützliche Produkte – und zeigen Kindern und Jugendlichen, wie wertvoll Recycling sein kann.


Unser Projekt richtet sich vor allem an Schüler:innen, insbesondere an Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, Geflüchtete oder sozial Benachteiligte. Sie sollen nicht nur Umweltbewusstsein entwickeln, sondern auch handwerkliche und kreative Fähigkeiten erlernen. Gleichzeitig schaffen wir ein inklusives MINT-Lernumfeld, in dem alle mitmachen können – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status.

Wie wollt ihr vorgehen und was sind die Schritte?

Unser Ziel ist es, Plastikabfälle zu sammeln, zu schreddern und in Form neuer, hochwertiger Produkte wieder nutzbar zu machen. In unserem aktuellen Projekt möchten wir Schachfiguren aus recyceltem Plastik herstellen. Dazu benötigen wir neue Gussformen, die es uns ermöglichen, ein komplettes Schachspiel nachhaltig zu produzieren.

Die Schritte sind:

  1. Plastik sammeln & sortieren – Schulen, Unternehmen und private Haushalte helfen uns dabei.
  2. Recyclingprozess starten – Plastik wird gereinigt, geschreddert und aufbereitet.
  3. Formen und Schachfiguren gießen – Mithilfe neuer Formen stellen wir Figuren her.
  4. Workshops & Bildungsangebote – Schüler:innen lernen, wie nachhaltige Produktion funktioniert.
  5. Schachspiele an Schulen & soziale Einrichtungen spenden – So fördern wir nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch strategisches Denken durch das Schachspiel.
Unser Ziel ist es, die ersten Schachfiguren bis zum Sommer 2025 herzustellen und in unseren Bildungsworkshops einzusetzen. Die Formen sollen so schnell wie möglich finanziert und beschafft werden, damit wir mit der Produktion starten können.

Wofür genau benötigt ihr in eurer Arbeit Spenden?

Um unsere Schachfiguren nachhaltig produzieren zu können, benötigen wir hochwertige Gussformen, die speziell für das Recyclingmaterial geeignet sind. Mit den Spenden finanzieren wir:

✅ Die Anschaffung von Gussformen für die Schachfiguren
✅ Materialien für die Produktion (z. B. Trennmittel, Farben)
✅ Zubehör für den sicheren Umgang mit recyceltem Kunststoff
✅ Bildungsworkshops, um unser Wissen weiterzugeben

💚♻️ Unterstützt uns dabei, aus Müll etwas Besonderes zu machen – für eine nachhaltige und kreative Zukunft! 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder Osnabrück

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft