Einbau einer Standheizung in unser Einsatzauto / Sondersignalanlage
Schon 33 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
ausgebildeten und geprüften Rettungshunde.
Der Rettungshundeführer / die Rettungshundeführerin muss viel Freizeit und Engagement
für dieses Ehrenamt einbringen. Allein die Ausbildung und das regelmäßige Training
innerhalb des Rettungshundezuges können acht bis zehn Stunden pro Woche in Anspruch
nehmen. Auch nach der bestandenen Rettungshundeprüfung, die aller zwei Jahre wiederholt werden muss, ist eine kontinuierliche
Aus- und Weiterbildung erforderlich. Die Rettungshunde gehören uns privat und jeder Hundeführer kommt für die entstehenden Kosten selbst auf.
Unser Rettungshundezug bildet seine Teams in der Flächensuche aus. Dabei lernen die
Hunde menschlichen Geruch über große Distanzen im Wald und im freien Gelände
wahrzunehmen, Personen zu finden und ihrem / ihrer Hundeführer*in sicher durch das
Verbellen anzuzeigen. Unsere Hunde benötigen dazu keinen Geruchsträger und keinen
Abgangsort der vermissten Person, sondern sie suchen allgemein nach menschlichem
Geruch. Die Flächenhunde suchen festgelegte Gebiete vollflächig ab, wobei die Faustregel
gilt, dass ein eingesetzter Hund eine Suchkette mit rund 50 Menschen ersetzt.
Als Teil des Verbundes sächsischer Rettungshunde werden wir mit unseren
Flächensuchhunden sachsenweit immer dann zu Hilfe gerufen, wenn es darum geht,
vermisste Menschen zu suchen. Dabei handelt es sich zumeist um jugendliche Ausreißer,
Kinder, Senioren, orientierungslose Spaziergänger oder auch Menschen mit Suizidabsichten.
Angefordert werden wir durch die Polizei, wenn diese ihre weitreichenden Einsatz- und
Ermittlungsmöglichkeiten ausgeschöpft hat.
Der ASB Ortverband Chemnitz und Umgebung e.V. unterstützt uns als Träger jedes Jahr
finanziell. Doch nicht alle unsere Kosten oder nötigen Investitionen können durch unseren Träger finanziert werden und sind
auf Spenden angewiesen, insbesondere für zwei wichtige Projekte:
Wir benötigen für unser Einsatzfahrzeug eine Standheizung, damit auch bei kaltem und
nassem Wetter unsere Hunde sich zwischen den einzelnen Suchen trocken und warm ausruhen
können und nicht zuletzt auch unsere Hundeführer.
Außerdem benötigen wir für unser Einsatzfahrzeug eine Sondersignalanlage (Blaulicht), um
schnell und sicher den Einsatzort zu erreichen sowie die Sicherheit unserer Suchteams auch
bei Suchen an befahrenen Straßen zu gewährleisten.
Es würde uns freuen, wenn Ihr uns bei diesem Projekt /Projekten unterstützen könnt.
Das war ein kurzer Abriss unserer ehrenamtlichen Arbeit. Gern können wir auch die Arbeit
unseres Rettungshundezuges bei Interesse etwas umfangreicher vorstellen.
Kontaktdaten findet ihr unter folgendem Link:
https://www.asb-ov-chemnitz.de/unsere-angebote/retten-und-schuetzen/rettungshundezug
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck