Hestia e.V. bietet seit über 30 Jahren gewaltbetroffenen Personen Schutz in Zufluchtswohnungen und in einem Frauenhaus. In unserem Frauenhaus in Berlin haben wir 58 Schutzplätze für Frauen, Kinder und Jugendliche, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Der Frauenhausaufenthalt dient als Übergang in ein gewaltfreies und autonomes Leben.
Wir unterstützen die Frauen und ihre Kinder bei familien- und aufenthalts-/asylrechtlichen Angelegenheiten, der psychosozialen Stabilisierung und der Wohnungssuche. Außerdem können sie sich bei allen anderen lebenspraktischen und sozialen Angelegenheiten an uns wenden. Insbesondere nach jahrelangen Gewalterfahrungen ergeben sich viele Herausforderungen für die Frauen und Kinder auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Die Wohnsituation in unserem Frauenhaus ist dennoch auch herausfordernd für die Bewohner*innen. Bis zu 15 Personen teilen sich eine Küche und ein Bad, Mütter leben mit ihren Kindern in einem Zimmer. Die finanziellen Mittel der Frauen und Kinder sind sehr begrenzt. Ein Urlaub ist für kaum eine der Familien im Frauenhaus möglich. Bereits 2024 konnten wir durch Spenden eine Mutter-Kind-Reise an die Ostsee realisieren. Für die meisten der Kinder, Jugendlichen und Mütter war dies der erste Urlaub seit Jahren.
Um auch 2025 wieder eine Reise für 15 Frauen und 25 Kinder und Jugendliche realisieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Wir freuen uns, wenn Sie uns bei der Zahlung der Unterkunft, Anreisekosten und der Verpflegung unterstützen. Durch die Reise im vergangen Jahr wissen wir, wie essentiell solche Erfahrungen für die psychische und physische Gesundheit sowie die Stabilisierung nach jahrelangen Gewalterfahrungen ist.