Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Erfolgreich finanziert!

Ballmaschine für unser Tennistraining

    FC Voran Ohe von 1949 e.V.
    Ein Projekt von FC Voran Ohe von 1949 e.V. in Reinbek, Deutschland
    Ballmaschine für unser Tennistraining / Zielgruppe Jugend + Erwachsene

    Schon 35 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.500 €gesammelt
    100 %finanziert
    35Spenden
    Erfolgreich finanziert!

    Über das Projekt

    Ulrich Wesolowski von FC Voran Ohe von 1949 e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Tennisabteilung des FC Voran Ohe möchte eine Ballmaschine für unsere jugendlichen und erwachsenen Mitglieder anschaffen. Ziel ist es, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, auch ohne Trainer gezielt an der Technik zu arbeiten und ihr Tennis zu verbessern. Die Ballmaschine wird über unser Buchungssystem buchbar sein. Die Betriebskosten der Ballmaschine werden über das Buchungssystem finanziert, Jugendliche dürfen diese aber ohne Gebühr nutzen, Erwachsene zahlen € 10,-- pro Stunde. Wenn durch das Training mit der Ballmaschine ein Überschuss entsteht, wird dieser für die Jugendarbeit in der Tennisabteilung zur Verfügung gestellt.
    Die Ballmaschine soll zeitnah angeschafft werden. Gesamtkosten ca. € 1500,-- 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft