Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

DRK Rettungshunde benötigen neue Geräte zur Ausbildung der Trümmerteams

DRK Rettungshundestaffel KV Berlin-Zentrum e.V.
Ein Projekt von DRK Rettungshundestaffel KV Berlin-Zentrum e.V. in Berlin, Deutschland
Wir bilden Trümmersuchhunde aus, die verschüttete Menschen „erschnüffeln“ können. Eine Hundenase ist deutlich besser als jede technische Ortung. Nur wer beides zusammen vor Ort einsetzen kann, kann größt- und schnellstmöglich helfen.

Schon 18 Spenden.
Mach auch du mit!

630 €von 2.500 € gesammelt
25 %finanziert
18Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

K. Petermann von DRK Rettungshundestaffel KV Berlin-Zentrum e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Rettungshundestaffel des DRK Berlin Zentrum benötigt dringend neue Geräte, um die Trümmersuchhunde auszubilden. Unsere Geräte sind über 20 Jahre alt und mehr als einmal notdürftig repariert. Wir Hundeführer arbeiten mit unseren privaten Hunden ehrenamtlich beim DRK und sind auf Spenden angewiesen. Neue prüfungskonforme und wetterbeständige Geräte kosten viel Geld. Deshalb sind wir auf Unterstützung angewiesen. Auf unserer Homepage www.drk-berlin-zentrum.de unter der Kategorie Ehrenamt könnt ihr euch über unsere Arbeit informieren.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft