Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

EINE SKULPTUR FÜR HELENE WEIGEL

Freunde des Berliner Ensemble e.V.
Ein Projekt von Freunde des Berliner Ensemble e.V. in Berlin, Deutschland
Unterstützen Sie die Realisierung einer Skulptur zu Ehren der Schauspielerin und Intendantin Helene Weigel am Berliner Ensemble. Ihre Spende hilft, eine dauerhafte Hommage an eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Theaters zu schaffen.

Schon 69 Spenden.
Mach auch du mit!

7.752 €von 30.000 € gesammelt
25 %finanziert
69Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Freunde des Berliner Ensemble e.V. von Freunde des Berliner Ensemble e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Der Freundeskreis des Berliner Ensembles möchte Helene Weigel rund um den 125. Geburtstag der Schauspielerin und Gründungsintendantin des Berliner Ensembles mit einem neu geschaffenen Kunstwerk ehren. Die Skulptur soll im Herbst dieses Jahres im Rahmen des Helene-Weigel-Jahres 2025 im Innenhof des Berliner Ensembles installiert werden. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Realisierung und Anfertigung der Skulptur und tragen so dazu bei, Helene Weigel dauerhaft sichtbar zu machen. 

Die Skulptur zu Ehren von Helene Weigel entsteht in Kooperation mit der Klasse der renommierten bildenden Künstlerin und Professorin für Bildhauerei Monica Bonvicini an der Universität der Künste Berlin. Die Klasse hat sich im Rahmen des Studiums im Wintersemester 2024/25 intensiv mit dem Erbe Helene Weigels als Wegbereiterin und Pionierin des deutschen Theaters auseinandergesetzt. Ziel ist es, Weigels Stärke und ihre künstlerische Vision durch eine transparente Architektur erlebbar zu machen, die Material und Klang zu einer Skulptur vereint. In ihrer Arbeit konzentrieren sich die Studierenden auf die Schaffung eines Werks, das zur öffentlichen Interaktion und Reflexion anregt. An der Konzeption der Skulptur waren u.a. Hani Hape, Aurora Carlucci, Melíi Nebas, Xuvy Le, Seunghyun Choi, Marzia Mazzone, Billie Clarken, Sonnhild Schietzel, Bailey Keogh, Benedikt Mühlenthaler, Pia Li Grau, El Yusser Sebihi und Jonathan Joosten beteiligt. Wir laden Sie ein, mit Ihrer Spende Teil dieser Würdigung zu werden. 

Dem Freundeskreis des Berliner Ensembles ist es seit vielen Jahren ein Anliegen, Helene Weigels herausragende Leistungen als Intendantin des BE zu würdigen und ihre Bedeutung als Schauspielerin hervorzuheben. Bereits seit der Spielzeit 2021/22 verleiht der Verein den mit 5.000 Euro dotierten „Helene-Weigel-Theaterpreis“, der außergewöhnliche künstlerische Leistungen am Berliner Ensemble auszeichnet. Nach der Benennung des Innenhofs Anfang des Jahres in Helene-Weigel-Hof engagiert er sich erneut für die dauerhafte Sichtbarmachung von Helene Weigel am Schiffbauerdamm. Das neu geschaffene Kunstwerk soll die Bedeutung Weigels für das Berliner Ensemble und ihre Präsenz am Haus stärken.
Helene Weigel war von 1954 bis 1971 Intendantin des Berliner Ensembles, das sie 1949 zusammen mit Bertolt Brecht gründete und das 1954 ins Theater am Schiffbauerdamm einzog. Sie war eine der bemerkenswertesten und prägendsten Schauspielerinnen ihrer Generation.

Die Freunde des Berliner Ensemble e.V. unterstützen seit Beginn der Spielzeit 2017/18 das Theater in seiner künstlerischen Arbeit.

© Akademie der Künste, Berlin, Bertolt-Brecht-Archiv, Fotoarchiv 26/147, Foto: Vera Tenschert 

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft