Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Sinnesgarten 2.0 - Leben mit Demenz

Förderverein der Seniorendienste Stadt Hilden e.V.
Ein Projekt von Förderverein der Seniorendienste Stadt Hilden e.V. in Hilden, Deutschland
Der Sinnesgarten existiert seit 2004 und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders für Bewohner*innen mit demezieller Erkrankung soll eine Oase des Wohlfühlens und der Behaglichkeit entstehen.

Schon eine Spende.
Mach auch du mit!

10 €von 8.500 € gesammelt
1 %finanziert
1Spende

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Jürgen Schmidt von Förderverein der Seniorendienste Stadt Hilden e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Seit mehr als 50 Jahren betreibt die Stadt Hilden zwei Seniorenheime der besonderen Art: Führend im Quality-Ranking des Kreises, sozial- und nicht gewinnorientiert, modern und menschenwürdig, mit begeisterten und engagierten Mitarbeiter*Innen.
Der Förderverein unterstützt die Seniorenheime finanziell dort, wo öffentliche Mittel nicht verfügbar sind.
Das Projekt Sinnesgarten 2.0 schafft einen geschützten Raum für Menschen mit Demenz. In dem geschlossenen Gartenbereich werden alle Sinne stimuliert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Sicherheit der Bewohner*innen.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft