Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Das Fußball-Archiv von Fanräume e.V.

Fanräume e.V.
Ein Projekt von Fanräume e.V. in Hamburg, Deutschland
Fußballarchiv Fanräume im Millerntorstadion Bibliothek

Mach die erste Spende!

0 €von 1.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

K. Meincke von Fanräume e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Das Fußball-Archiv von Fanräume e.V. – alles zum Thema Fußball zum Forschen, Nachlesen, Stöbern mit umfangreichen Infos zu Geschichte, Fans, Wettbewerben und Politik.
Beheimatet in der neuen Gegengerade in den Fanräumen, entsteht eine Sammlung von Medien aller Art, um konzentriert Informationen zur Verfügung stellen zu können.
Hierfür sind neben allem, was uns bereits überlassen wurde, auch Ankäufe von Werken nötig, um ein möglichst breites Spektrum anbieten zu können – Ihr ermöglicht dies mit Eurer Spende!

Dieses wohl weltweit einmalige Projekt wird von Fanräume e.V. betrieben.

Im Januar möchten wir das Archiv dann feierlich eröffnen und der Öffentlichkeit vorstellen und übergeben!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft