Momente der Hoffnung
In schwierigen und herausfordernden Zeiten sind es oft die kleinen Momente, die uns
Hoffnung und Kraft geben. Mithilfe verschiedenster Klinikprojekte ermöglicht der Sonnenstrahl e. V. Dresden tagtäglich genau solche Augenblicke den jungen Patient*innen auf der Kinderkrebsstation des
Universitätsklinikums Dresden. In einer Zeit voller Ängste und Unsicherheiten stehen unsere einfühlsamen Mitarbeiter*innen den kleinen Kämpfer*innen bei, um ihnen Mut zu machen und Hoffnung zu geben. Durch eine Vielzahl von Klinikprojekten wie unserer:
- Kunsttherapie
- Musiktherapie und
- Sporttherapie auf Station
- dem Mutperlenprojekt und
- dem Schulavatar
schließen wir die Lücken in der psychosozialen Versorgung während und nach der Krebstherapie. Wir wollen sicherstellen, dass die Kinder nicht nur körperlich, sondern auch seelisch gestärkt aus dieser Herausforderung hervorgehen.
Gezielte Unterstützung für Geschwister
Die Diagnose Krebs trifft nicht nur das erkrankte Kind selbst, sondern auch seine Geschwister. Oft stehen sie plötzlich vor einer stark veränderten Familiensituation. Die Eltern sind angespannt und traurig, halten sich viel im Krankenhaus auf, ein Großteil ihrer Zeit und Aufmerksamkeit ist stark reduziert und Freizeitaktivitäten fallen aus. Menschen im Umfeld reagieren verunsichert, wenn sie von der Diagnose erfahren. Einfach unbeschwert Kind sein, fällt unter solchen Umständen schwer.
Mit ihren Sorgen und Ängsten konfrontiert, können die Geschwisterkinder in extremen Fällen mit Überangepasstheit, Depressionen oder aggressivem Verhalten reagieren. Genau hier bietet der Sonnenstrahl e. V. Dresden gezielt Unterstützung an und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterstützung der gesunden Geschwister. Wir ermöglichen:
- individuelle Beratung und Begleitung sowie
- Gruppenangebote und
- erlebnispädagogische Angebote.
Es gibt monatliche Geschwistertage und regelmäßige Geschwister-AktivCamps, die die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen und eigene Gesprächs- und Erlebnisräume schaffen. Die Kinder unternehmen spannende Ausflüge und haben stärkende Erlebnisse. Das Besondere an unserer Geschwisterarbeit: hier stehen die Geschwisterkinder mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt und dürfen einfach Kind sein.
Jede Spende zählt
Als spendenfinanzierter Verein freuen wir uns über Ihre Spende, denn sie ermöglicht uns, unsere Arbeit für krebskranke Kinder und deren Familien in Dresden und Umgebung auf Dauer abzusichern und unsere Angebote für akut von Krebs Betroffene und für ehemals Betroffene aufrecht zu erhalten. Helfen Sie uns und schicken Sie ein paar Sonnenstrahlen der Hoffnung an die Kinder und ihre Familien!