
15 Stolpersteine in Scheßlitz und Demmelsdorf
Schon 4 Spenden.
Mach auch du mit!
Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).
Über das Projekt
Zeckendorf, Demmelsdorf und Scheßlitz ("ZeDeSch") hatten vor der NS-Zeit eine große Zahl jüdischer Einwohner, eine Synagoge, Mikwe, jüdischen Friedhof und Schule. Im Oktober 2024 wurden dort die ersten Stolpersteine verlegt.
Im Oktober 2025 sollen weitere 15 Stolpersteine in Scheßlitz und Demmelsdorf verlegt werden. Ein Stein kostet 120€. Hierfür bitten wir, Sie Geld zu spenden!
Der Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt seit 1996 Stolpersteine in Deutschland und mittlerweile in vielen Ländern Europas. Das Kunstprojekt mit seinen 100.000 Stolpersteinen gilt als das größte dezentrale und stetig wachsende Denkmal der Welt.
Mit einer Stolpersteinverlegung soll die Geschichte des Zusammenlebens von Juden und Christen, aber auch die Flucht und Ermordung der Jüdinnen und Juden während des Holocaust erfahrbar gemacht werden. Um aus der Vergangenheit lernen zu können, muss diese anschaulich und einfach zugänglich sein. Die Verlegeorte der Stolpersteine an den ehemaligen Wohnorten der jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn sind Erinnerungsorte für die zahlreichen Vertriebenen und die jüdische Kultur in ZeDeSch.
Die Volkshochschule Bamberg-Land ist die zentrale Partnerorganisation, die Maria Becker bei den Recherchen und der Umsetzung der Verlegung von Stolpersteinen in Scheßlitz und Demmelsdorf im Oktober 2024 unterstützte. Diese Projektarbeit floss in den vergangenen Jahren in mehreren Programmpunkten in das Veranstaltungsangebot der vhs Bamberg-Land ein.
Maria Becker ist Pädagogin, Musikerin und als Jüdin Referentin im Bereich des interreligiösen Dialogs. In den letzten Jahren hat sie intensiv die jüdische Geschichte in Scheßlitz, Demmelsdorf und Zeckendorf erforscht. Maria Becker verfügt über ein herausragendes Netzwerk bestehend aus verschiedenen Personenkreisen, die bei der Auseinandersetzung mit den jüdischen Personen- und Familiengeschichten hilfreich sind.
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Dieses Projekt wird auch unterstützt über
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck