Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Eine Werkstatt für Gando, Burkina Faso

    Schulbausteine für Gando e.V
    Ein Projekt von Schulbausteine für Gando e.V in Gando, Burkina Faso
    Francis Kéré und Schulbausteine für Gandoe.V. arbeiten zusammen mit den Menschen von Gando (Burkina Faso, Africa) um durch nachhaltige Lehmbau-Architektur und Bildung die soziale Entwicklung der Bevölkerung zu unterstützen.

    Schon 69 Spenden.
    Mach auch du mit!

    28.737 €von 44.500 € gesammelt
    64 %finanziert
    69Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    F. Kéré von Schulbausteine für Gando e.V ist für dieses Projekt verantwortlich
    Der Gründer von Schulbausteine für Gando e.V.,Francis Kéré, hatte einen Traum: in Gando, Burkina Faso geboren, wollte er eine Schule bauen die die Regenzeit übersteht und gut an das lokale Klima und die Kultur angepasst ist. Heute implementieren wir über den Verein Schulbausteine für Gando e.V. nachhaltige Bildungsprojekte.

    Für uns ist ein ganzheitlicher Bildungsansatz das Fundament um die Bevölkerung nachhaltig zu stabilisieren und Raum für eigene Entwicklungen zu schaffen. Wir sehen Schulbildung nicht separat sondern integrieren alle Bereiche des Lebens (wie Gesundheitsvorsorge, Nahrungsmittelversorgung und nachhaltige Materialverwendung bei Bau) in die Bildungsarbeit.

    Zusammen mit der Bevölkerung von Gando wurden bis jetzt eine Grundschule, eine Schulerweiterung und Lehrerwohnhäuser gebaut. Durch die momentan entstehende Bibliothek, das Frauenzentrum und die weiterführende Schule wird unsere Vision von nachhaltigem Bauen und Lernen von Francis Kéré in die Gesellschaft getragen und anschließend von den Menschen übernommen und umgesetzt.

    >> Die Werkstatt <<

    Bis jetzt wurden die Materialien und Werkzeuge für die Baustellen in einer der Klassen der Grundschule in Gando gelagert und die Baustellen von hier aus koordiniert. Manchmal schliefen sogar einige der Arbeiter in diesem improvisierten Büro wenn der Weg nach Hause zu weit war. Diese Lösung ist nicht sehr nachhaltig da die Klassenräume zunehmend für die expandierende Schule gebraucht werden.

    Um diese Probleme zu lösen möchten wir mit den Menschen eine Werkstatt bauen. Sie wird als Büro genutzt werden um die Bauprojekte zu koordinieren und als Projektbüro für Schulbausteine für Gando vor Ort. Diese Lösung wird nicht nur den Schülern zu mehr Raum und Platz verhelfen, sie wird auch angemessene Arbeitsräume und ein Büro vor Ort schaffen in dem Besucher und Arbeiter schlafen und arbeiten können.

    Um Austausch und Wissenstransfer zu ermöglichen werden wir im Bauprozess mit der "Accademia di Architettura" von Mendrisio (Schweiz) zusammen arbeiten. 30 Studenten werden der Dorfgemeinschaft im Januar 2014 ihr Wissen zur Verfügung stellen und im Gegenzug das Leben, Arbeiten und Bauen auf dem Land in Burkina Faso kennen lernen.

    Für uns ist ein ganzheitlicher Ansatz sehr wichtig um sozial und ökologisch nachhaltig die Entwicklung, das Überleben und die Zukunft von Gando zu sichern. Mit Ihrer Hilfe kann das Gando Atelier zum Zentrum für Austausch zwischen der Gesellschaft vor Ort, den Architekten, Besuchern und dem Verein werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.fuergando.de.


    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft