Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Gewaltprävention, Übergangsmgt. Schule-Beruf: Integration & Bildungsarbeit

Stiftung Musikuz, Träger: Stiftung Kinderfonds
Ein Projekt von Stiftung Musikuz, Träger: Stiftung Kinderfonds in München, Deutschland
In den MUSIKUZ Projekten “Beats statt Schläge” zur Gewältprävention und “edV - entdecke die Vielfalt“ zur Berufsqualifikation werden soziale Bindungen und Selbstbewusstsein gestärkt und die berufliche Integration von Schülern gefördert.

Mach die erste Spende!

0 €von 6.000 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

G. Lenz von Stiftung Musikuz, Träger: Stiftung Kinderfonds ist für dieses Projekt verantwortlich
Die Stiftung MUSIKUZ - Musik, die Kunst des Zusammenlebens fördert nachhaltig benachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, und stärkt das Miteinander im Klassenverbund. Wissenschaftliche Grundlage hierfür sind Erkenntnisse aus der Musik-, Säuglings-, Hirnforschung und Psychologie.

Das erste Stiftungsprojekt Beats statt Schläge ist ein Gewaltpräventionsprogramm für Grund-/Mittelschulklassen. Durch Rhythmus, Improvisation, Bewegung und das gemeinsame Erleben werden Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein gestärkt sowie der Umgang mit negativen Gefühlen erlernt. Somit kann die Integration aller Schüler in die Klassengemeinschaft gelingen.

Aufgrund dieser Erfahrungen entstand das xenos-Projekt edV-entdecke die Vielfalt für Mittelschulklassen der 8. und 9. Klassenstufe. Durch das Erwerben praktischer Fähigkeiten und sozialer Schlüsselqualifikationen erlangen die jungen Erwachsenen Eigenverantwortlichkeit und werden auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet. Dadurch wird das persönliche und berufliche Leben des Einzelnen aktiv gestaltet und der Einstieg in das gesellschaftliche Leben erleichtert.

Die Projekte wurden bislang an mehreren Münchner Grund- und Mittelschulen angeboten. Ziel ist eine bundesweite Verbreitung, der erste Pilot wird bereits an einer Schule in Brandenburg durchgeführt.

Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer verbringen die teilnehmenden Projektklassen eine Projektwoche sowie begleitendende Projekttage während des Schuljahrs – diese werden durch ausgebildete Trainer (Musiktherapeuten, Gewaltpräventionstrainer, Psychologen, Dozenten der Theaterakademie, Senior Experts) gestaltet.

MUSIKUZ wurde im Januar 2003 als nicht-rechtsfähige Stiftung für gemeinnützige Jugendhilfe, Bildung, Kultur und mildtätige Zwecke gegründet – als Reaktion auf den Amoklaufs von Erfurt 2002. Die Musiktherapeutin Gisela M. Lenz ist Initiatorin und Stiftungsvorstand.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft