Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

Hilf den Miezen im Münchner Tierheim!

Tierschutzverein München e.V.
Ein Projekt von Tierschutzverein München e.V. in München, Deutschland
Im Münchner Tierheim werden täglich bis zu 150 Katzen versorgt. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 6 Wochen bedeutet dies jährlich nahezu 2.000 Katzen - Tendenz steigend. Ab nur 2 Euro kannst auch du hilfsbedürftigen Miezen helfen!

Schon 2263 Spenden.
Mach auch du mit!

116.777,25 €von 151.918 € gesammelt
76 %finanziert
2263Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

Ingrid Pavic von Tierschutzverein München e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Im Münchner Tierheim werden täglich aktuell bis zu 150 Katzen versorgt. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von sechs Wochen bedeutet dies jährlich nahezu 2.000 Katzen - Tendenz steigend, dies ist den modernen Phänomenen wie Animal-Hoarding und Online-Tierhandel geschuldet. Auch unkastrierte Freigänger sind die Ursache für die unkontrollierte Vermehrung von Hauskatzen: Die Halter sind vom Nachwuchs dann meist überfordert, unerwünschte Miezen werden im Tierheim abgegeben oder einfach ausgesetzt.

Das neue Münchner Katzendorf leistet einen wichtigen Beitrag, dass hilfsbedürftige Samtpfoten bis zu ihrer Vermittlung artgerecht versorgt werden können. Verschiedene Katzenbereiche berücksichtigen dabei unterschiedliche Lebensansprüche von unseren Schützlingen: Einzel- und Gruppenzimmer, z. T. mit Ausläufen, eine Kranken- und Quarantänestation sowie ein Tierarztbereich.

Zahlen und Fakten zum Münchner Tierheim


Die Abgabegebühr, bei der Einlieferung von Tieren, sowie die Schutzgebühr, bei der Vermittlung von Tieren in ein neues Zuhause decken die laufenden Kosten nur zum Teil. Die Stadt München bezahlt eine kleine Pauschale für die Wahrnehmung der kommunalen hoheitlichen Aufgaben des Tierschutzes. Das Tierheim München gGmbH und der Tierschutzverein München e.V. beschäftigt etwa 90 Mitarbeiter.

Praktisch alle Fundtiere im Großraum München werden von den Findern und der Polizei in das Tierheim München zur Versorgung untergebracht. Neben rund 3.000 Fundtieren werden im Tierheim jährlich 5.500 Tiere aus Privathaltung oder als Wildtiere untergebracht, versorgt und der Großteil wieder an Tierliebhaber weitervermittelt. Etwa 70 % der Haustiere werden in einem Jahr vermittelt, ca. 30 % warten länger auf ein neues Zuhause und sehr wenige Haustiere sind ein Leben lang im unserem Tierheim.  Außerdem gewährt das Tierheim München fast allen Tieren Asyl, die aus illegalen Tiertransporten und aus ungenehmigten Tierversuchslaboren stammen oder aufgrund tierquälerischer Haltung beschlagnahmt wurden.

Wir freuen uns daher über jede Hilfe, die uns dabei unterstützt, diese wichtige Aufgabe leisten zu können.
Herzlichen Dank dafür!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Dieses Projekt wird auch unterstützt über

  • WirWunder München

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft