Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Rettet die Könige der Lüfte!

    Birds of Prey Conservation Centre
    Ein Projekt von Birds of Prey Conservation Centre in Senj, Kroatien
    Greifvogel-Schutzprojekt, "Grifon - Birds of Prey Conservation Centre", Sveti Juraj (nahe Senj) in Kroatien, benötigt Geld für den Neustart in einem baufälligen Gebäude und ein neues Boot zur Betreuung der Gänsegeier-Nester und Rettung ihrer Jungen.

    Schon 40 Spenden.
    Mach auch du mit!

    1.664 €von 9.999 € gesammelt
    16 %finanziert
    40Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    H. Peter von Birds of Prey Conservation Centre ist für dieses Projekt verantwortlich
    Prof. Goran Susic kämpft für ein Schutz- und Rettungsprojekt für Greifvögel, vorrangig für den Gänsegeier, der in dieser Region (Inseln Cres, Krk, Plavnik) fast schon ausgestorben war und durch das Engagement von Prof. Goran Susic und seiner Mitstreiter wieder eine überlebensfähige Population entwickelt hat. Wir (Holger Peter und Heinz Matthee) unterstützen das Projekt von Deutschland aus. Zusätzlich kümmert sich die Organisation um den gesamten, noch sehr intakten Naturraum, der durch massive wirtschaftliche Interessen bedroht ist (vor allem Tourismus, Bauboom). Die Organisation arbeitet schon seit fast 30 Jahren, seit 1993 mit einem festen Domizil im ehemaligen Schulhaus des Dorfes Beli auf der Insel Cres. Von dort betreute man nicht nur die langsam wachsende Population (von ursprünglich 25 Brutpaaren auf jetzt 200) der Gänsegeier, sondern erkannte vor allem den Wert des äußerst vielfältigen Ökosystems, das sich von der Meeresküstenlandschaft bis zu den fast 2000 Meter hohen Gipfeln des Velebit erstreckt. Im Zuge eines ökologischen, nachhaltigen Tourismus wurden Wanderwege geschaffen, wurde mit den örtlichen Landwirten kooperiert und wurden mit der Hilfe von (über die Jahre hinweg) Tausenden von internationalen Volunteers ein vorbildliches Dokumentaionszentrum mit Rettungsstation und ein professionell gestaltetes Naturhaus geschaffen. In einer großen Voliere wurden jährlich bis zu 20 verletzte oder aus dem Nest gefallene und ins Meer gestürzte Jungvögel aufgezogen und ausgewildert - mit einer Erfolgsquote von etwa 80 Prozent. Für dieses Konzept wurde die Organisation, die damals noch Eko Centar Caput Insulae Beli (ECCIB) hieß, mit zahlreichen Preisen aus dem In- und Ausland bedacht. Auch wir sind ehemalige Volunteers und wollen nicht, dass diese tolle Organisation ihre Arbeit einstellen muss. Auf Betreiben von ausschließlich profitorientierten Hoteliers, Jägern und Lokalpolitikern musste das Domizil Ende 2012 geräumt werden. Trotz der Zusagen der Lokalpolitiker gelang es nicht, auf der Insel geeigneten Ersatz zu finden. Glücklicherweise fand sich im Gemeinderat auf dem gegenüberliegenden Festland Unterstützung. Südlich des Ortes Sveti Juraj überließ man der Organisation ein baufälliges Gebäude samt Grundstück - ohne Strom- und Wasseranschluss. Doch der Tatendrang von Goran Susic und seinen Mitstreitern ist ungebrochen: Zunächst muss das Haus saniert werden, damit Mitarbeiter dort ganzjährig die Greifvögel in der Rettungsstation versorgen können. Um ihre Rettungs- und Beringungsaktionen fortsetzen zu können, muss die Organisation so bald wie möglich ein neues Motorboot anschaffen. Denn der Weg zu den Brutgebieten auf den Klippen der Inseln führt übers Meer - und da ist oft Eile geboten, wenn abgestürzte Jungvögel vor dem Ertrinken bewahrt werden müssen. Insgesamt werden kurzfristig 100 000 Euro benötigt, etwa 20 000 für den Hausumbau und 80 000 für das Boot. Mehr über die Organisation: http://www.supovi.hr/?lang=en

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft