Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Mini-WM 2014 der DJHN

Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn e.V.
Ein Projekt von Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn e.V. in Heilbronn, Deutschland
Mini-WM 2014 im Heilbronner Frankenstadion am 08.07.2014 für Kinder und Jugendlichen der DJHN. Mit an Board ist der HOFFEPRESS von 1899 Hoffenheim und das Fußballsozialprojekt "Kinder von der Straße e.V."

Schon 3 Spenden.
Mach auch du mit!

3.187 €von 4.290 € gesammelt
74 %finanziert
3Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

D. Menner von Diakonische Jugendhilfe Region Heilbronn e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
MINI-WM 2014 in der DJHN

Vom 13. Juni bis zum 13. Juli 2014 findet in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die Welt schaut auf das Land, die Leute und die Fußballspieler. Wir wollen an diesem Ereignis ein wenig teilhaben und unser eigenes Fest feiern.

„Samba in der DJHN!“

Der Slogan soll Freude, Spaß am Spiel und ein vor und zurück im Leben beschreiben. Wir verbinden ein fröhliches und leichtes Lebensgefühl damit. Samba-Klänge werden durch die Welt gehen und im Heilbronner Frankenstadion erklingen, wenn wir die 3. Mini-WM veranstalten. Die DJHN e.V. möchte ein tolles Fest veranstalten und den Kindern und Jugendlichen einen besonderen Tag bieten, der allen noch lange in Erinnerung bleiben soll.

Nach den tollen Erfolgen der Mini-WM 2010 und der (Mädchen-)Mini-WM 2011 wollen wir ein neues Projekt starten und eine Mini-WM am 8. Juli 2014 im Heilbronner Frankenstadion durchführen.

Wir wollen den Traum vom großen Fußballereignis (mit-)leben und ein buntes Fest für alle Teilnehmer/innen veranstalten, die es in unserem Land nicht immer einfach haben. Die „Kicker/innen“ kommen aus sozial schwachen Familien, leben bei alleinerziehenden Müttern, sind auf die kriminelle Bahn geraten, haben Eltern mit Migrationshintergrund, hatten die falschen Freunde, hatten traumatische Erlebnisse oder sind ein wenig „verzogen“ und konnten sich nicht in die Gesellschaft integrieren. Andere nutzen die Angebote der DJHN e.V. für ihre persönliche Entwicklung oder für die Freizeitgestaltung.

Auf dem Spielfeld sollen die Unterschiedlichkeiten und Handycaps schnell vergessen werden und die Herkunft keine Rolle spielen.

Zielsetzung
Spaß, Wettbewerb und Fairness verbinden
Wertschätzung der Vielfältigkeit unserer Kinder und Jugendlichen, damit die Unterschiedlichkeit zur Normalität wird (Inklusion)
Positives Erfahren und Annehmen von Regeln, die Sinnhaftigkeit erkennen
Respektieren von Gegnern, Mitspielern, Schiedsrichtern und Zuschauern
Begegnung schaffen zwischen Schülern, Ehemaligen, Eltern und Mitarbeitenden
Einen unvergesslichen Tag ermöglichen
Ein gemeinsames Fest, für Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Bereichen der DJHN e.V., veranstalten

Wir wollen 32 Teams gewinnen, die jeweils eine Nation bei unserer Mini-WM vertreten. Neben Klassen aus den Erziehungshilfeschulen (Alice-Salomon-Schule, Gustav-Werner-Schule und Christian-Heinrich-Zeller-Schule) der DJHN e.V., wollen wir Teams gewinnen aus den Gemeinden, in denen die DJHN e.V. ein Angebot der kommunalen Jugendarbeit anbietet. Dafür soll in den Orten jeweils ein Qualifikationsturnier durchgeführt werden.

Jedes Team wird eine der Nationen vertreten, die bei der Fifa-WM 2014 in Brasilien starten. Die Kicker sollen mit Trikotsets, in den Farben der Nationen, ausgestattet werden. Die Teams werden zugelost. Als Erinnerung an diesen unvergesslichen Tag dürfen die Kicker ihr Trikotset behalten und es wird einen Film über die Mini-WM geben. Dieser wird in Kooperation mit dem

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft