Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Kick Off für Straßenkinder in Brasilien

    Rua - Hilfe für Straßenkinder e.V.
    Ein Projekt von Rua - Hilfe für Straßenkinder e.V. in Recife, Brasilien
    Beim regelmäßigen Fußballtraining erhalten Straßenkinder aus Recife/Brasilien eine neue Perspektive. Dieses Projekt konnte begonnen werden dank der Hilfe von Jürgen Klopp.

    Schon 69 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.543,07 €von 26.059 € gesammelt
    13 %finanziert
    69Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    M. Schwinger von Rua - Hilfe für Straßenkinder e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Über 50 Straßenkinder in Recife nehmen am Fußballtraining der Organisation Grupo Ruas e Praças teil. Dabei ist Fußball der Kick-Off in ein neues Leben. Neben Fußball nehmen sie an verschiedenen Bildungsangeboten und Therapiemaßnahmen teil.

    Im Jahr 2011 unterstützte der frischgebackene Meistertrainer Jürgen Klopp gemeinsam mit Sportfrotograf Friedemann Vogel die Aktion, indem sie exklusive Fotos zur Versteigerung zur Verfügung stellten. Dabei kamen über 4.000 Euro zusammen, mit denen das Projekt begonnen werden konnte. Zur Fortsetzung werden etwa 10.000 Euro benötigt. Einige Bedarfe sind hier dargestellt.

    Inhalte des Projekts:

    1. Fußball als Beitrag zur physischen und psychischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen
    2. Vermittlung von Solidarität, Selbstwertgefühl und wechselseitigem Respekt
    3. Nutzung des Fußballs je nach Alter, Interesse und Fähigkeiten für die gesamte Entwicklung durch ständiges, fortschreitendes Lernen
    4. Sport als Möglichkeit zur Sozialisation, Kooperation, Respekt, Freundschaft, gesellschaftlicher Integration und bürgerschaftlicher Bildung
    5. Vorstellung derjenigen Jugendlichen mit besonderen Fähigkeiten bei Profivereinen als berufliche Perspektive

    Aktivitäten:

    1. Theoretisches Lernen der Regeln von Fußballspiel/Futsal
    2. Taktisches und gemeinsames Training
    3. Workshops zu Bürgerrechten
    5. Ruas e Praças Meisterschaft in Fußball und Futsal
    6. Teilnahme an externen Turnieren
    7. Pädagogische Ausflüge
    8. Vorspiel bei Profivereinen
    9. Unterstützung bei Schulanmeldung und schulische Begleitung

    Methodik:

    Die geplanten Aktivitäten werden in zwei Trainingsgruppen (Fußball und Futsal) jeweils zweimal wöchentlich durchgeführt.

    Die Workshops sind nach Altersgruppen und Lernprozessen strukturiert. Das Training trägt dazu bei sowohl die erlernten Techniken und Methoden zu verbessern, als auch Kondition und Ausdauer aufzubauen und zu erhalten. 

    Die Aktivitäten bilden Lehr- und Lernprozess für die soziale Entwicklung, da die Teilnehmer bei den Sportarten verschiedene Fähigkeiten wie Autonomie, Kooperation und gesellschaftliche Teilhabe ausbilden.

    Turniere finden für Kinder und Jugendliche statt, die an den Workshops teilnehmen, aber auch für auswärtige Gruppen. Dies trägt dazu bei Kinder und Jugendliche besser in das Projekt zu integrieren.. 

    Quantifizierbare Resultate:

    1. Durchschnittlich 25 Teilnehmer pro Trainingsgruppe/mindestens 50 Teilnehmer am Projekt
    2. 95% Anwesenheit von Kindern und Jugendlichen in Workshops , die sich dafür angemeldet haben

    Weitere Ergebnisse:

    1. Kinder und Jugendliche mit einer verbesserten psychomotorischen Entwicklung
    2. Eine stärkere Integration von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
    3. Kinder und Jugendliche verstehen ihre soziale Wirklichkeit besser und entwickeln eigene Perspektiven
    4. Kinder und Jugendliche mit einer verbesserten Entwicklung des Körperbewusstseins
    5. Ausbau der sozialen Beziehungen der Kinder und Jugendlichen 

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft