Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Rettet die MONAliesA!

    Lotta e.V.
    Ein Projekt von Lotta e.V. in Leipzig, Deutschland
    Die Leipziger Frauenbibliothek MONAliesA benötigt dringend Spenden. Für die Wiedereröffnung im Herbst 2014 sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Bitte helfen Sie, die MONAliesA als Teil des frauenpolitischen Netzwerks zu erhalten!

    Schon 54 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.674,88 €von 7.000 € gesammelt
    52 %finanziert
    54Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    MONALiesA .. von Lotta e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Die Leipziger Frauenbibliothek MONAliesA entstand in den Wendejahren und beherbergt eine einmalige Sammlung zur Frauenbewegung – sowohl jene der DDR als auch ein Archiv der jüngeren queer-feministischen Geschichte, welches sich u.a. mit den Aktivitäten der nicht-etablierten Frauenbewegung in Sachsen beschäftigt. Seit 1990 ist sie Ort der Bildung und des Austauschs von Frauen und Mädchen verschiedener Generationen – als Bibliothek, als Treffpunkt und Veranstaltungsraum. Sie wurde somit zum unverzichtbaren Ort der feministischen Auseinandersetzung in Leipzig. Zur Zeit besteht die MONAliesA aus ca. 20.000 Medien, darunter vor allem Bücher, Filme und Zeitschriften. Ihren Sitz hatte sie zuletzt im Haus der Demokratie im Leipziger Süden.

    Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten musste die MONAliesA Ende letzten Jahres den Bibliotheksbetrieb einstellen. Damit ist auch ein großer Teil der personellen und finanziellen Infrastruktur weggefallen. Im Moment bedeutet dies die Schließung der MONAliesA. Als Dauerzustand wollen wir, die Rettungsgruppe der MONAliesA, das nicht hinnehmen.

    Wir möchten die einzigartige Sammlung vor dem Verkauf und der daraus folgenden Zerstückelung durch die Insolvenzverwaltung bewahren und sie so erhalten, wie sie sich in den letzten gut 25 Jahren entwickelt hat. Besonderheiten wie die sogenannte graue Literatur, d.h. die nicht über den Buchhandel vertriebene Literatur wie Abschlussarbeiten, sind darin eingeschlossen. Mit einem neuen Trägerverein, dem Lotta e.V., der gesellschaftskritisch-feministische Arbeit leistet, wollen wir die MONAliesA zum Herbst 2014 wiedereröffnen. Dafür soll die MONAliesA ihren bisherigen Standort behalten. Die Bibliothek soll in Zukunft wieder als Ort freier Bildung, Emanzipation und des Austauschs von Frauen und Mädchen zur Verfügung stehen. Dazu benötigen wir Geld, bis wir für 2015 neue Fördergelder beantragen können. Die MONAliesA ist deshalb vorübergehend dringend auf Spenden angewiesen!

    Die Spenden werden akut für die laufenden Mietkosten des zweiten Halbjahres 2014 benötigt. Konkret sind dies 5.000 € für sechs Monate. Des Weiteren werden etwa 2.000 € als Zuschuss für den Ankauf des Medienbestandes sowie für Neuanschaffungen benötigt. Die sich daraus ergebende Summe von 7.000 € ist existentiell für den Neubeginn der MONAliesA und dient als erste Starthilfe. Langfristig rechnen wir mit städtischen Fördergeldern, die uns in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die Spenden dienen nicht der Tilgung von Schulden des ehemaligen Vereins. Der neue Verein ist als gemeinnützig anerkannt und somit berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. Bitte schicken Sie uns dafür Ihre Postanschrift.

    Für Rückfragen stehen wir sehr gern zur Verfügung:

    monaliesa_leipzig@gmx.de

    oder

    Lotta e.V.
    Bornaische Str. 3d
    04277 Leipzig

    Bitte helfen Sie, die MONAliesA als Teil des frauenpolitischen Netzwerks zu erhalten!
    Vielen Dank!

    Die MONAliesA Rettungsgruppe
    vom Lotta e.V.

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft