Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden
Projektvideo ansehen

Das grüne Klassenzimmer - Nachhaltiges Wirtschaften fördern

Förderverein der Sophie-Scholl-Schule e.V.
Ein Projekt von Förderverein der Sophie-Scholl-Schule e.V. in Berlin, Deutschland
Schulgarten, Berlin, Urban Gardening, duales Lernen, Schule, Sophie-Scholl-Schule, Crowdfunding, Wirtschaft-Arbeit-Technik

Schon 353 Spenden.
Mach auch du mit!

6.120 €von 7.800 € gesammelt
78 %finanziert
353Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

L. Kneidinger von Förderverein der Sophie-Scholl-Schule e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Wie alles begann...

Beim Blick aus dem Fenster des Informatikraums kam mir irgendwann die Idee in dem eher verwilderten Bereich des Schulhofs "etwas zu machen", die Idee des "grünen Klassenzimmers" ist geboren.

"Wir schreiben das Jahr 2009, ganz Schöneberg ist entdeckt und kartographiert. Nur ein kleines Fleckchen Erde gilt es noch urbar zu machen. Eines Tages kommt dann Herr K. und macht sich auf um diesen kleinen "Wildwuchs" im Wahlpflichtunterricht Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) zu bearbeiten. Dieser "Wildwuchs" (auch Biotop oder Schulgarten genannt) wird innerhalb von 5 Jahren zu einem sehr schönen Fleckchen Schule, ermöglicht durch viele verschiedene Projekte an denen v.a. meine Klasse begeistert teilgenommen hat:
Beete werden angelegt, ein Lehmbackofen wird gebaut, zusammen mit dem Fachbereich Biologie wird das Biotop wird gereinigt, und als Startschuß für das "grüne Klassenzimmer" wird auf unseren Vorschlag hin sogar eine Terrasse gebaut.
" (Lukas Klasse 10.32)

In den Lehrplänen der integrierten Sekundarschulen wird dem dualem Lernen, dem Verbinden von Theorie und Praxis, der Arbeits- und Schulwelt eine stärkere Bedeutung zugemessen. Im grünen Klassenzimmer lernen Schüler fächerübergreifend andere Arbeitswelten kennen, ökologische Zusammenhänge werden erfahrbar gemacht, nachhaltiges Wirtschaften wird zum Leitthema für zukünftige Projekte..

Konsequent wird die Idee des grünen Klassenzimmers weiterentwickelt. Die Schülerfirma "Schulgarten Cooperation" - in Kooperation mit den Prinzessinnengärten -,  soll aufgebaut werden und dazu bedarf es Startkapital. Zurzeit sind wir am Bau eines Gewächshauses, die Grundlagen sind bereits geschaffen, zur vollständigen Finanzierung fehlen noch Mittel, die durch Ihre Spende sichergestellt werden könnten. Weitere Projekte, wie der Ausbau der Hochbeete, neue Gartengeräte, eine automatische wassersparende Bewässerung sind geplant.

Helfen Sie mit Projekte dieser Art auch weiterhin durchführen zu können. Tragen Sie somit zu einer nachhaltigeren Bildung von Jugendlichen und ihrem Verhältnis zur Natur bei. 






Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft