Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Spaß am Lernen: Ein Raum für die deutsche Sprache in Togo

Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
Ein Projekt von Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. in Lomé, Togo
Bildung in Afrika. Armutsbekämpfung. Hoffnung für die Jugend. Deutschunterricht. Sinnvoll spenden. Engagement. Projekt. Werden Sie Teil einer lokalen Bildungsinitiative in Togo und unterstützen Sie unsere Arbeit im „Raum für die deutsche Sprache“!

Mach die erste Spende!

0 €von 570 € gesammelt
0 %finanziert
0Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Dieses Projekt kann zur Zeit keine Spenden empfangen. Bitte versuche es morgen wieder.

Über das Projekt

E. Jeunesse von Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Angaben des Auswärtigen Amtes zufolge, lernen in Togo etwa 67.000 Schüler Deutsch. Dabei erlauben der straffe Lehrplan und die teilweise riesigen Klassengrößen von bis zu 120 Schülern kaum Gelegenheit zu Redeanlässen, um die eigenen Kenntnisse tatsächlich umsetzen zu können.

Aus diesem Grund hat der Deutschlehrerverein „Hoffnung für die Jugend“ im Jahr 2013 angefangen, am öffentlichen Lycée Lomé-Cité einen ungenutzten Klassenraum in den „Raum für die deutsche Sprache“ auszubauen.

Seither wurden durch Spenden finanzierte Renovierungsarbeiten vorgenommen. Eine Decke und zwei Fenster konnten eingebaut werden; Tische und Stühle, sowie ein Bücherregal haben ihren Weg in den Raum gefunden.

Was nun noch fehlt, ist Material zum Arbeiten. Wir wollen Schülern nicht nur Bücher, Musik und Deutschlern-Spiele zur Verfügung stellen, sondern auch die Gelegenheit bieten, sich mit Word und PowerPoint vertraut zu machen. Da unser Laptop vor Kurzem den Geist aufgegeben hat, wird dringend ein neuer benötigt.
Die vorhandene Tafel ist in einem unbrauchbaren Zustand, da sich die Kreide kaum abwischen lässt, was dazu führt, dass sie leider nur selten benutzt werden kann.
Damit Veranstaltungen wie Leseabenden oder Kulturtage stattfinden können, müssen wir die Kosten der Transporte für die Schüler übernehmen. Bei teilweise sehr großen Klassen kommen dabei relativ hohe Kosten zusammen.
In unserem Raum werden mit Begeisterung deutsche Lieder gesungen und musikalische Darbietungen bei Schulveranstaltungen sind geplant. Für einen echten Kulturaustausch möchten wir den Schülern die Möglichkeit geben, afrikanische Rhythmen in diese Darbietungen einfließen zu lassen. Bisher geschieht dies auf den Tischplatten – richtige Trommeln würden das musikalische Engagement der Schüler bereichern.
Viele Schüler kommen ohne Lehrbuch in den Raum - sei es, weil sie es sich nicht leisten können oder weil sie an diesem Tag keinen Deutschunterricht haben und nicht noch mehr Gewicht schleppen wollten. Daher ist es uns wichtig je ein Lehrbuch für jede Jahrgangsstufe zur Arbeit im Raum und zur gemeinsamen Lektüre anbieten zu können.


In Zahlen bedeutet das:

- Laptop: 150€
- neue Tafel: 60€
- Schülertransporte (4x eine Klasse à 30€): 120€
- Trommeln: 180€
- einen Satz Lehrbücher: 60€

Insgesamt werden also 570€ gebraucht.

Werden Sie Teil einer lokalen Bildungsinitiative in Togo und unterstützen Sie unsere Arbeit im „Raum für die deutsche Sprache“!

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft