Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

KARREE49 - das wachsende Haus

    Delphin-Projekte gGmbH
    Ein Projekt von Delphin-Projekte gGmbH in Chemnitz, Deutschland
    Das baufällige Eckgebäude in Chemnitz ist saniert worden und so eine einmalige Verbindung zwischen einer mehrstöckigen Indoor Aquaponik-Anlage, (Sozial-)Wohnungen und Co-Working-Spaces zu realisieren.

    Schon 28 Spenden.
    Mach auch du mit!

    3.696,05 €von 12.500 € gesammelt
    29 %finanziert
    28Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Stefan Willi von Delphin-Projekte gGmbH ist für dieses Projekt verantwortlich
    KARREE49 ist ein neuartiges und in dieser Form noch nicht umgesetztes Wohn,- und Arbeitsmodell zur Entwicklung eines zukunftsfähigen Lebensstils in der Stadt von Morgen. KARREE49 soll in einem baufälligen Eckgebäude, im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg entstehen. Dieser Stadtteil ist geprägt von gründerzeitlichen Quartieren, deren städtische Identität aufgrund eines noch immer hohen Leerstandes verloren zu gehen droht. Die für das Projekt vorgesehene Immobilie wurde 2012 gekauft und vor dem Verfall bewahrt. In dem teilweise entkernten Gebäude soll in naher Zukunft Raum für Produktivität, Kreativität sowie gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten entstehen. 

    Der Gemüseturm

    Im Gemüseturm ist auf einer Gesamtfläche von 750qm Gemüseanbau in Kombination mit einer Aquaponik-Anlage geplant. Ein Aquaponik System kombiniert den Anbau von Gemüse, Kräutern mit Fischzucht. Das aus den ebenerdig angelegten Fischbecken „verschmutzte“ Wasser, versorgt die über mehreren Ebenen wachsenden Pflanzen mit notwendigen Nährstoffen. Das wiederum durch die Pflanzen gereinigte Wasser fließt zurück zu den Fischen, wodurch sich der Kreislauf schließt. Im Erdgeschoß soll es einen kleinen Laden mit Bistro zur Direktvermarktung des angebauten Gemüses sowie der gezüchteten Fische geben. 

    Leben und arbeiten im Haus

    Nicht nur im Gemüseturm, sondern auch im restlichen Teil des Gebäudes, der sich auf weitere 750qm beläuft werden barrierefreie Arbeitsplätze und Wohnräume geschaffen. Vorgesehen ist eine aktive Beteiligung von Menschen mit gesellschaftlichen und sozialen Benachteiligungen, die in den unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen des gesamten Hausprojektes eingebunden werden sollen. Dabei wird hier der Sozialpädagogische Betreuungsdienst „Delphin“ eine tragende Rolle spielen. Dessen Erfahrungen und Kompetenzen fließen in die vorgesehenen Bereiche des Projektes ein. 
    Neben den verschiedenen Wohnungsangeboten wird es auch Räume für Kreativität und kollektive Zusammenarbeit geben. So sollen auf einer Etage Co-Working Spaces sowie weitere Räume für derzeit noch nicht festgelegte Nutzungsmodelle entstehen. Das Zusammenspiel von Wohnen, Beschäftigung, Bildung, Versorgung und partielle soziale Dienstleistungen vor Ort soll Lebens- und Wohnqualität fördern, individuelle Entwicklungen sowie Freude am Miteinander ermöglichen und das zentrumsnahe Wohnumfeld beleben. 

    Gemeinsam können wir es schaffen

    Wir haben viel vor. Die Presse betitelt uns als Enthusiasten. Scheinbar zu fantastisch klingt das Ganze. Dennoch wollen wir mit vereinten Kräften Karree 49 umsetzen. Dazu arbeiten wir mit Planern, Künstlern und engagierten Mitarbeitern an der Realisierung unseres Traumes. Du bist auch der Meinung wir können es schaffen und kannst es kaum erwarten bis wir tatsächlich die erste Gemüseernte einfahren?
    Dann beteilige dich an der Umsetzung unserer Vision und lass dieses spannende Projekt mit deiner finanziellen Unterstützung Wirklichkeit werden.

    Vielen Dank!

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft