Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
betterplace.org
Deutschlands größte Spendenplattform
Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

Unterstützt den Internationalen Tag der Roma 2015!

    Rroma Informations Centrum e.V.
    Ein Projekt von Rroma Informations Centrum e.V. in Berlin, Deutschland
    Der Bundesromaverband lädt am 8. April 2015, dem Internationalen Tag der Roma, und 10. Apriel zu Kundgebungen, Diskussions, Lesung, Konzert und Party ein. Die Kosten müssen noch gedeckt werden - bitte spendet dafür!

    Schon 91 Spenden.
    Mach auch du mit!

    2.119,61 €von 2.900 € gesammelt
    73 %finanziert
    91Spenden
    Dieses Projekt kann keine Spenden mehr empfangen.

    Über das Projekt

    Simon G. von Rroma Informations Centrum e.V. ist für dieses Projekt verantwortlich
    Am 8. April ist der diesjährige Internationale Tag der Roma. Er erinnert an den ersten Internationalen Roma-Kongress 1971 in London, bei dem die "Internationale Roma-Union" (IRU) gegründet wurde.
    Der Bundesromaverband (http://bundesromaverband.de/), Zusammenschluss von Roma-Selbstorganisationen in Deutschland, lädt aus diesem Anlass zu verschiedenen Veranstaltungen in Berlin, deren Kosten durch die bisherige Finanzierung leider noch nicht gedeckt werden.

    Im Einzelnen ist Folgendes geplant:

    Am 8. April selbst wird es um 12 Uhr eine Kundgebung vor dem Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas am Simsonweg nahe des Brandenburger Tors geben.

    Um 13 Uhr findet im Allianz-Kulturforum am Pariser Platz eine Diskussion zum #RomaDay statt.

    Um 15 Uhr gibt es eine zweite Kundgebung am Brandenburger Tor für das Bleiberecht der Roma in Deutschland und gegen rassistische Diskriminierung. Mit Auftritten von Kastro Brijani, Prince-H, Gipsy K-Flow und Gipsy Mafia.

    Abends, um 18 Uhr, wird die Performance im Hiltonzimmer: Nachtasyl 437 am Gorki Studio Я (Maxim Gorki-Theater) gezeigt.

    Am 10. April erinnern die Frauen des rromani-feministischen Archivprojektes RomaniPhen und der Gruppe IniRromnja um 19 Uhr in der Akademie des jüdischen Museums mit einer performativen Lesung an Melanie Spitta, Filmemacherin und Akteurin der Sintezza-und-Rromnja-Bewegung.

    Ab 22 Uhr steigt im Ballhaus Naunynstraße die Abschlussparty.

    Es werden zwei Reisebusse gemietet, um Leute zu den Veranstaltungen zu bringen, die in verschiedenen Asylbewerberheimen/Lagern der Region leben müssen.

    Damit dieser Plan Wirklichkeit wird und die Botschaften des Internationalen Tages der Roma die Öffentlichkeit erreichen können, ist der Bundesromaverband dringend auf Spenden angewiesen! Bitte spendet also, um die Veranstaltungen zu ermöglichen! Jeder noch so kleine Beitrag ist willkommen!

    Alle - ob Spender_in oder nicht - sind natürlich herzlich zu allen Terminen eingeladen!

    #ROMADAY

    http://bundesromaverband.de/romaday-8-april-2015-berlin/

    Informiere und engagiere dich!

    Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

    Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

    Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

    Überbetterplace.org

    betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

    • 2007
      gegründet
    • 15.000
      gemeinnützige Organisationen
    • 300 Mio €
      für den guten Zweck
    Initiative Transparente Zivilgesellschaft