
Stopp Rassismus! Spende für die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg!
Schon 12 Spenden.
Mach auch du mit!
Über das Projekt

Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg (ADB) unterstützt Menschen, die aus rassistischen Motiven benachteiligt, herabgesetzt, beleidigt oder gemobbt werden. Wir beraten über rechtliche und andere Möglichkeiten, sich dagegen zu wehren. Manchmal reicht ein einfaches Beratungsgespräch, in einigen Fällen begleiten wir Betroffene über Jahre. Rassistische Diskriminierung kommt in allen Lebensbereichen vor: auf dem Arbeits- oder Wohnungsmarkt, in Diskotheken und beim Einkaufen, in der Nachbarschaft und am Arbeitsplatz, in der Schule, während der Ausbildung, im Verein, auf Behörden, bei der Polizei usw...
Beispiele aus unserer Beratungspraxis gibt es in den Projektneuigkeiten!
Was bieten wir an und für wen?
Betroffenen bieten wir eine unentgeltliche, mehrsprachige und vertrauliche Beratung an, und dies unabhängig von Behörden und Institutionen. Wir arbeiten aufsuchend im ganzen Bundesland, d.h. die Betroffenen müssen nicht den oft weiten Weg zu uns nach Potsdam kommen - wir fahren auf Wunsch zu ihnen. Wir beraten nicht nur darüber, was getan werden kann, wir unterstützen die Betroffenen auch bei Gesprächen mit den Stellen oder Personen, die sie diskriminieren. Bei Bedarf intervenieren wir als Fachstelle für die Betroffenen, vermitteln Anwält_innen oder schalten übergeordnete Aufsichtsstellen ein.
Wir beraten auch Institutionen, oder werden aktiv, wenn uns z.B. von Flüchtlingsberatungsstellen Missstände mitgeteilt werden. Einzelfälle dokumentieren wir anonymisiert, um Muster von Diskriminierung zu erkennen und sie in der Öffentlichkeit und der Landespolitik zum Thema zu machen.
Wir verstehen unsere Arbeit nicht nur als individuelles Hilfsangebot, sondern als Empowerment und politische Arbeit für eine Gesellschaft ohne Rassismus.
Ein Video zu unserer Arbeit gibt es in den Projektneuigkeiten.
Warum solltest Du / sollten Sie das Projekt unterstützen?
Politiker_innen halten Reden von einer anzustrebenden „Willkommenskultur“ mit dem Ziel der „Integration“. Migrant_innen, Geflüchtete oder Menschen mit Migrationshintergrund, die sich an uns wenden, fühlen sich in Brandenburg aber weder willkommen noch integriert. Die ADB handelt und setzt sich im Alltag für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. Von einer gleichberechtigten Gesellschaft profitieren eines Tages nicht nur Migrant_innen, sondern Alle!
Die ADB ist bundesweit die einzige Antidiskriminierungssstelle, die aufsuchend arbeitet. Viele Betroffene könnten die Beratung sonst nicht in Anspruch nehmen.
Die Zahl der Ratsuchenden steigt seit unserem Start im Jahr 2009 kontinuierlich. Dies zeigt uns, dass wir erfolgreich arbeiten und unser Angebot angenommen wird. Es hat sich herumgesprochen, dass Betroffene von rassistischer Diskriminierung bei uns Unterstützung erhalten. Die Einstellung unserer Arbeit würde bedeuten, dass sie erneut auf sich gestellt wären.
Um die Arbeit im Jahr 2016 fortsetzen zu können, benötigen wir Eure/ Ihre Spenden!
Informiere und engagiere dich!
Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation
Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt
Über
betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.
- 2007gegründet
- 15.000gemeinnützige Organisationen
- 300 Mio €für den guten Zweck