Zum Hauptinhalt springenErklärung zur Barrierefreiheit anzeigen
Deutschlands größte Spendenplattform
Jetzt spenden

PRÄVENTION in der KITA - Hallo! Wer bin ich?!

AVALON Fachberatungsstelle gegen sex. Gewalt e. V.
Ein Projekt von AVALON Fachberatungsstelle gegen sex. Gewalt e. V. in Bayreuth, Deutschland
"Hallo! Wer bin ich?!" ist ein sexualpädag. Kindergartenprojekt im Stadt/Landkreis Bayreuth/Kulmbach mit Fortbildungen für das pädag. Fachpersonal, 1 Elterninfoabend und Mitmach-Stationen für Kinder. Prävention Missbrauch, sexuelle Gewalt.

Schon 74 Spenden.
Mach auch du mit!

1.443 €von 2.000 € gesammelt
72 %finanziert
74Spenden

Du erhältst eine Spendenbescheinigung vom betterplace (betterplace.org gGmbH).

Über das Projekt

M. Lampl von AVALON Fachberatungsstelle gegen sex. Gewalt e. V. ist für dieses Projekt verantwortlich
Schon frühzeitig zeigen Kinder Interesse am eigenen Körper. Diese altersbedingten Fragen sind völlig normal, bringen uns aber oft in Erklärungsnot: "Wie erkläre ich das kindgerecht???" 

... wo kommen die Babies her, warum sind Jungs anders als Mädchen ...


Wir möchten unsere Kinder stärken mit unserer Ausstellung "Hallo! Wer bin ich ?!".

WAS: Fragen zu den Themen "Wo komme ich her?", Geschlechtlichkeit, körperliche Entwicklung, Entwicklung der Persönlichkeit, Rollenverständnis Mann und Frau, Familie, werden mit den Kindern besprochen.

WIE: spielerisch, altersgerecht, sensibel, achtsam

WARUM: aufgeklärte selbstbewusste Kinder können sich besser behaupten und sind besser geschützt.


=== Unser Projekt ist für Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal ====

- Elterninformationsabende
Durch Erklärung der Mitmach-Stationen wird auf Informationsveranstaltungen bei den Eltern die Kompetenz die eigenen Kinder altersangemessen aufzuklären gefördert. Die kindgerechten Darstellungen erleichtern das Gespräch über die psychosexuelle Entwicklung im Kindesalter und tragen damit zu einer Enttabuisierung sexualpädagogischer Aufklärung bei. Die Eltern können die Themen so auch in der Familie kontinuierlich aufgreifen. Neben der Vermittlung von Wissen über sexuelle Übergriffe unter Kindern werden auch Grundinformationen zum Thema sexueller Missbrauch vermittelt.

- Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal
Die Fortbildung besteht aus drei Modulen und hat einen geplanten Umfang von ca. 13 Stunden. Methodisch kommen Vorträge, Gruppenarbeiten, (Rollen)Spiele und Selbstreflexion zum Einsatz.

Modul 1: Vermittlung von Wissen über die psycho-sexuelle Entwicklung im Kindesalter und Ausdrucksformen kindlicher Sexualität; Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen unter Kindern; Anregungen zur Entwicklung eines sexualpädagogischen Gesamtkonzeptes für die Einrichtung

Modul 2: Schulung zur Begleitung und Betreuung der Mitmach-Stationen; Kennenlernen von zusätzlich einzusetzenden sexualpädagogischen Methoden, Medien und Spielen

Modul 3: Nachbesprechung der Erfahrungen aus der Interaktiven Ausstellung

- Interaktive Ausstellung für Kinder mit Mitmach-Stationen
Der Schwerpunkt des Projektes liegt in der Interaktiven Ausstellung mit Mitmach-Stationen für 4-6jährige Kinder. Die Mitmach-Stationen basieren auf einem spielpädagogischen Ansatz und setzen auf Erlebnisorientierung. Die Kinder werden auf der kognitiven und auf der emotionalen Ebene angesprochen. Die Stationen richten sich an der Lebens-wirklichkeit der Kinder aus und greifen die alterstypischen Fragen und Wissensbedürfnisse rund um das Thema „Wer bin ich?!“ auf.
Dabei erhalten die Kinder an den einzelnen Stationen die Möglichkeit zum Entdecken, Fragenstellen, Ausprobieren, Spielen etc. Gleichzeitig bietet die mehrtägige Durchführung ausreichend Zeit die Angebote auszuprobieren und werden durch Avalon-Mitarbeiter und die ErzieherInnen begleitet.

Informiere und engagiere dich!

Werde Fan und erhalte spannende Neuigkeiten von der Organisation

Sammle gemeinsam mit Bekannten selbst Spenden für dieses Projekt

Hilf mit, das Projekt zu verbreiten

Überbetterplace.org

betterplace.org ist die größte deutsche Spendenplattform. Seit 2007 helfen wir Menschen, Hilfsorganisationen und Unternehmen, Gutes zu tun. Alle Organisationen auf betterplace.org sind gemeinnützig. Da auch wir selbst gemeinnützig sind und nicht profitorientiert arbeiten, ist unsere Plattform für die Organisationen kostenlos.

  • 2007
    gegründet
  • 15.000
    gemeinnützige Organisationen
  • 300 Mio €
    für den guten Zweck
Initiative Transparente Zivilgesellschaft